Eylül, 2010 için arşiv

29.09.10 Brüksel de olayli miting

Posted in Avrupa haberler, Direnis, Duyurular, Haberler with tags on 29/09/2010 by Karakök

 

Bugün tüm Avrupa’da sendikalarin eylem günü icin mitingler ve grevler düzenlendi. Belcika’nin bas sehri Brüksel’de de cok yüksek katilim ile genis bir miting gerceklesti. Baska ülkelerden’de gruplar ve sendikalar gelip, Brüksel’deki mitinge katildilar.

No Border Campina katilan herkes, mitingin destegine gitti. Bizler de Campa katildigimiz icin, mitinge Efendisizler almanya ve Özgür KarArt Kollektifi ile miting’de yer aldik. Camp baslamadan önce Brüksel polisi „anarsistler gelecek, dikkatli olun” diye bilgilendirme yapmis sehirde.

Bugün saat 12’de No Border Camp’inin daha yeni kapisindan cikip, dayanisma icin miting alanina gitmek isterken, 150 kisi gözaltina alindi. Metrolardan ve tren istasyonlardan gelen katilimcilardan’da cok kisi alindi. Clown Army de nasipini aldi. Polis barikatlarla tüm yollari kapatmisti, bir tek yürüyüs olacak miting yolu acikti. Onun da etrafini sarip, insanlari aliyordu. Helikopterler havada özellikle anarsistlerin üzerinde ucuyordu, savas alani yaratildi ve terör havasi estirildi. Toplam polis sayisi 7000’di.

Geri kalanlar yürüyüslerine devam edip miting alanina ulasmaya calisti. Sendikalar, sosyal demokrat parti ve degisik sol gruplarin bulundugu korteje girmeye calistik. Fakat polis bizi ablukaya aldigi icin, herkes toplu gidemedi, parcalandik ve daginik bir sekilde yürümek zorunda kaldik. Polis önümüze gecip, bizi cember altina alinca, kortejin icine giremedik. Bizleri anarsist olarak kortejden bilincli bir sekilde ayirdilar ve saldiriya gectiler.

O an kortejde önümüzde sendikalar ve sol gruplar, arkamizda ise yine degisik sendikalar ve gruplar yürüyordu. Biz ise ortada yürüyorduk. Her iki taraf, kendini tehlikeye sokmamak icin, bizden uzaklasinda, biz acikta kaldik. Bunu gören polis direk saldiriya gecti. Arkamiza ve öne barikatlar kurdu ve anarsistleri tek tek göz altina almaya basladi.

Kargasalik icinde, bizi o an isvicre UNIA sendikasi buldu. Bizleri iyi tanidigi icin, kendi icine alip, sendika sapkalari takinca, polis topluca saldiramadi, ama yine tek tek kisileri almaya devam etti. Biz mitingde 350-400 kisi kaldik.

Miting, Avrupa parlamentosina kadar devam etti, ama oraya kadar artik cok az bir katilim ile ulasildi. 250-300 kisi arasi su an (29.09.10 aksami) kayip.

Isvicre UNIA bize sahip cikti. Onun disindaki sendikalarin tümü, bizi ortada birakti. Ayni sekilde sosyaldemokrat partiler.

Karakök Otonomu tr/ch

Belarus – Baskılar sürüyor, bir anarşist daha tutuklandı, Ihar Truhanovic

Posted in Avrupa haberler on 29/09/2010 by Karakök

Bugün bir aktivis daha tutuklandı: Ihar Truhanovich. Ailesinin söylediğine göre Ihar’ın konuşmaya çağırıldı ancak eve geri dönmedi. Ailesiyle olan telefon görüşmesinde, Akrescina caddesindeki geçici tevkif tesisinde nöbette olan polis, Ihar’ın orada kaldığını ve 27 Eylül’e kadar orada tutulacağını bildirdi. Suçlama 339, madde yani holiganlık. Polis daha fazla bilgi vermeyi reddetti.

Ayrıca bugün 3 Eylül’deki ilk dalgadan sonra tutuklanan Mikalaj Dziadok’un kaderi netleşecek. 24 Eylül’de, yedinci sırada, Herhangi bir suçlama olmadan 24 saat tutulmuştu. Mikalaj, Valadarskaha caddesindeki tevkif merkezine gönderildi. Tutukluluğu 10 gün uzatıldı. Süre sonunda ya suçlanmalı ya da serbest bırakılmalıdır.

Makalaj, General karargahının bahçesine atılan bir duman bombasının ardından Belarus Silahlı Kuvvetlerinin Genel Karargahı’nın yakındalrın 19 Eylül 2009’da  Belarusya-Rusya Askeri Manevrası olan “Batı 2009″a karşı yasadışı bir eylem olayına ve holiganizme karıştıklarından süphelidir.

Bizim bilgimize göre, 2 haftadır 30’un üzerinde insan bu dava ile ilgili GUBAZ KGB’sine (örgütlü suça karşı mücadele bölümü) sorgu için çağırıldı. Polis insanlara eylemi örgütleyenin, insanları eyleme çağıranın, katılımcılara maske dağıtanın ve örgütün liderinin Mikalaj Dziadok olduğunu söyletmeye çalıştı. GUBAZ ajanları , eğer kanıt vermezlerse eylemin suç ortağı olmakla suçlanacakları tehditlerinde bulundu. Ayrıca diğer tutuklular tarafından cinsel tacize uğrayacakları, yolculuk haklarının ellerinden alınacağı ve ailelerinin işleriyle ilgili sorunlar yaşayacağı tehditlerinde bulundular. Son günlerde insanlar tutuklulara bilgi niteliğinde destekler yağdı. Aliaksandar Yarashevich, Alena Dubovik ve Hanna Charnyshova da sorgulamalar için tutuklandı.

Bu yüzden, polisin elinde Mikalaj’ın suçlu olduğuna dair herhangi bir kanıt olmadığı ortada.

Mikalaj’ın dayanışma adresi: Belarus, Minsk, Valadarskaha str., 2, Mikalaj Dziadok.

Sosyal aktivistler üzerindeki baskının son bulmasını ve Mikalaj Dziadok, Aliaksandar Frantskievich ve Ihar Truhanovich’in serbest bırakılmasını istiyoruz!

Alıntı: Alter-EE

ceviri:Aforum

Belarus: Repression gegen AnarchistInnen hält weiter an

Posted in Deutschsprachige Artikel on 28/09/2010 by Karakök

26.9.10

“Die Repression hält an, Ihar Truhanovich wurde festgenommen

Heute mittag wurde bekannt, daß ein weiterer Aktivist festgenommen wurde: Ihar
Truhanovich. Wie seine Eltern sagten, wurde Ihar zu einem “Gespräch”
vorgeladen, kam aber nicht nach Hause zurück. In einem Telefonat mit Ihars
Eltern bestätigte der diensthabende Bulle im provisorischen
Untersuchungsgefängnis Akrescina-Straße, daß Ihar wirklich dort ist und bis
27. September in Haft bleiben wird; es geht um Paragraph 330 (Hooliganismus).
Der Bulle weigerte sich jedoch, weitere Auskünfte zu geben.

Heute wurde auch das Schicksal von Mikalaj Dziadok etwas klarer, der während
der ersten Welle am 3. September festgenommen worden war. Gestern, am 24.
September, wurde er erneut für weitere 24 Stunden festgenommen – jetzt das
siebte Mal in Folge, ohne Anklage. Mikalaj wurde in das Gefängnis
Valadarskaha-Straße gebracht, seine Haft wurde nochmal um 10 Tage verlängert.
Bei Ablauf dieser Zeit sollte er angeklagt oder freigelassen werden.

Makalaj wird des Hooliganismus verdächtigt (Art. 339 Abs 2) im Zusammenhang
mit illegalen Aktionen gegen die gemeinsamen belarussisch-russischen
Militärmanäver “Westen 2009” am 19. September 2009 in der Nähe des
Hauptquartiers der belarussischen Streitkräfte; damals wurde eine Rauchbombe
[vermutlich, d.Ü.] in den Hof geworfen.

Unseren Informationen zufolge wurden während der letzten zwei Wochen mehr als
30 Personen von der GUBAZ (Hauptabteilung für die Bekämpfung der Organisierten
Kriminalität) des KGB im Zusammenhang mit diesem Fall zu Vernehmungen
vorgeladen. Es wurde von ihnen verlangt auszusagen, daß die Aktion von Mikalaj
Dziadok organisiert worden sei, der Leute zu dieser Aktion aufgerufen, Masken
an die TeilnehmerInnen verteilt habe und an der Spitze des Zuges gegangen sei.
Auf einige Personen wurde moralischer Druck ausgeübt. Die GUBAZ-Agenten
behaupteten gegenüber Vernommenen, wenn sie keine Beweise lieferten, würden
sie als Komplizen angesehen und ihnen wurde mit sexueller Gewalt seitens
anderer Strafgefangener gedroht. Außerdem sollten sie auf eine Reisesperrliste
aufgenommen werden und es wurde auch damit gedroht, daß ihre Eltern
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz bekommen. In den letzten Tagen wurden Personen
zur Vernehmung festgenommen, die die Gefangenen unterstützen – Aliaksandar
Yarashevich, Alena Dubovik, Hanna Charnyshova.

Wir entnehmen dem, daß die Polizei keine Beweise für Mikalajs Schuld hat und
sie durch welche Mittel auch immer zu beschaffen gedenkt.

Mikalajs Adresse für Soli-Schreiben ist Belarus, Minsk, Valadarskaha Str. 2,
Mikalaj Dziadok.

Wir fordern, daß der Druck auf die sozialen AktivistInnen eingestellt wird und
wir fordern die Freilassung von Mikalaj Dziadok, Aliaksandar Frantskievich und
Ihar Truhanovich!

FreundInnen und Angehörige der Festgenommenen:
minsksolidarity[at]riseup.net
http://www.twitter.com/minsksolidarity
http://belarus.indymedia.org/blog/minsksolidarity

– – –

Hier gibt es Infos zu den Festgenommenen:
http://belarus.indymedia.org/21042

Spotlight: SHAC ( Stop Huntingdon Animal Cruelty )

Posted in Deutschsprachige Artikel, Haberler on 28/09/2010 by Karakök

Worum gehts?
Huntingdon Life Sciences ist das grösste Tierversuchslabor in Europa. In den HLS Labors in England und den USA werden alle möglichen Produkte an jährlich über 75′000 Tieren getestet. 1999 hat sich die Kampagne “Stop Huntingdon Animal Cruelty” (SHAC) formiert, die sich zum Ziel gesetzt hat, HLS zu schliessen. HLS stellt als das grösste Labor seiner Art in Europa ein wichtiges Ziel im Kampf gegen Tierversuche dar.

Bisher wurden 7 Mal grobe Verstösse gegen geltende Tierschutzgesetze bei HLS öffentlich gemacht. Es wurden Videos und Fotos von den grausamen Experimenten und Misshandlungen der Versuchstiere veröffentlicht.

Es ist eine weltweite Kampagne. Es finden jährlich mehrere hundert Demos und Aktionen statt, die SHAC zugerechnet werden können.

Aus welchem Hintergrund entstand SHAC?
England kann auf eine langandauernde Widerstandsbewegung gegen Tierversuche zurück blicken. Seit 1899 besteht die “British Union for the Abolition of Vivisection” BUAV, welche sich für die Beendigung aller Tierversuche einsetzt. Die gesamte Antivivisektionsbewegung in England zu beleuchten würde den Rahmen dieser Präsentation sprengen, darum konzentriere ich mich auf die Jahre nach 1990.

shac1 Ab den 1990er Jahren war die Kampagne die gängigste Aktions- und Organisationsform der radikalen Tierrechtsbewegung. Die AkteurInnen orientierten sich dabei an Aktivitäten verwandter sozialer Bewegungen. Die erste grossangelegte, erfolgreiche Kampagne war der Kampf gegen die Lebendtiertransporte. 1994/95 beendeten die grössten Fährunternehmen P&O und Stena Line sämtliche Lebendtiertransporte auf den Kontinent. Auslöser für die Kampagne war eine Ermittlung über die Zustände, die während diesen Transporten herrschten. Daraufhin gab es grosse Demonstrationen in den südenglischen Häfen, es wurden hunderttausende von Protestbriefen an die Firmen geschickt, die Sea Sabs blockierten bereits beladene Schiffe und erstmals wurde auch das Mittel der sogenannten “Home visits”, welche sich auch in den späteren Kampagnen als oft genutztes Mittel erweisen würden, eingesetzt Ausschlaggebend für das Einlenken der Unternehmen war schliesslich, dass die Passagierzahlen einbrachen.

Die entscheidende Änderung gegenüber früheren Kampagnen war die Konzentration auf ein Ziel. Organisationen wie die BUAV und die RSPCA hatten bereits früher Proteste gegen Tierausbeuter geführt, jedoch gelang es ihnen nicht die Tierrechtsbewegung kontinuierlich zu mobilisieren.

In den späten 90ern folgte zuerst die Kampagne gegen Consort Kennels (eine Beagle Zucht) und danach jene gegen die Hillgrove Cat Farm. Diese Kampagnen erwiesen sich als prägend für die Methodik der Tierrechtsbewegung. Die 10 Monate dauernde Kampagne gegen Consort Kennels endete im September 1997 mit der Schliessung der Farm. Es gab tägliche Proteste und Befreiungsaktionen. Die Kampagne gegen die Hillgrove Cat Farm dauerte 18 Monate und wurde viel intensiver geführt. Sie war ein direktes Resultat der Kampagne gegen Consort Kennels. Es gab Grossdemonstrationen mit über 3000 TeilnehmerInnen, tägliche und nächtliche Mahnwachen und viele illegale direkte Aktionen gegen den Inhaber Christopher Brown. Höhepunkt war die Erstürmung der Farm im April 1998. Während der Kampagne kam es zu 350 Verhaftungen, woraus 21 Gefängnisstrafen resultierten. Ziel der Kampagne war es die Familie Brown und die Angestellten mürbe zu machen und sie so zur Schliessung der Farm zu bewegen. Im August 1999 war es soweit, der Besitzer gab auf und die 800 Katzen wurden der RSPCA übergeben.

Daraufhin folgten die erfolgreichen Kampagnen gegen die Shamrock Primate Farm und gegen Regal Rabbits. SHAC wurde 1999 von AktivistInnen gegründet, die in diesen Kampagnen Erfahrungen gesammelt hatten. Ausschlaggebend für die Entstehung von SHAC war ein Film (It’s a dogs life), der 1997 ausgestrahlt wurde und die Realität innerhalb HLS zeigte. SHAC avancierte schnell zum Zentrum der weltweiten Tierrechtsbewegung.

Methoden von SHAC
Die Methoden, die SHAC anwendet sind eine Konsequenz aus den erfolgreichen Kampagnen zuvor. Es ist eine Kombination aus der Belästigung von MitarbeiterInnen und dem Zufügen wirtschaftlichen Schadens.

Anfangs konzentrierte sich die Kampagne vor allem auf die Geldgeber des Unternehmens, da sich dieses in einer finanziell schwierigen Lage befand. Als Konsequenz daraus verschwanden die Aktien von HLS aus dem NYSE und dem London Stock Exchange.

Der Protest wurde 2000 auf alle Vertragspartner von HLS ausgeweitet. Diese werden in 3 Kategorien eingeteilt, die Kunden, die Versorger und die Finanziers.

Auch die bereits erwähnten Home Visits waren, kombiniert mit anderen Methoden zur Belästigung des Personals, ein wirksames Mittel, um die Verantwortlichen aus ihrer nachbarschaftlichen Anonymität zu drängen.

Begleitet wurden die legalen Proteste seit Beginn durch Anschläge der ALF, welche zweifellos einen grossen Einfluss auf die Kampagne hatten.

Wo stehen wir?
Als die Methoden von SHAC allmählich Erfolg zeigten und sich mehrere grosse Banken, Versorger und Kunden weigerten weiterhin mit HLS Geschäfte zu machen, geriet das Unternehmen in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten. Daraufhin stellte die britische Regierung finanzielle Sicherheiten. Diese Reaktion machte deutlich worum es bei dieser Kampagne geht. shac2 Es geht nicht nur um die Schliessung eines einzelnen Unternehmens, sondern um den Kampf gegen Tierversuche allgemein. Sollte ein multinationaler Konzern und Europas grösstes Tierversuchslabor tatsächlich in die Knie gezwungen werden, fürchteten britische PolitikerInnen das Ende der gesamten pharmakologischen Forschung. Fortan gerieten die AktivistInnen immer stärker ins Visier des Staates. Seine Repräsentanten weigerten sich eine Petition für die Schliessung von HLS mit über 300′000 Unterschriften anzunehmen und entwarfen Gesetze, um die Kampagne zu stoppen. Ab 2007 nahm die Repression gegen SHAC massiv zu. Es kam zu etlichen Verurteilungen und zur bis dato grössten Polizeiaktion gegen die britische Tierrechtsbewegung, während der 30 AktivistInnen verhaftet wurden. Auch in den USA formierte sich eine starke Kampagne, die eine ebenso starke Repression erfuhr. 2006 wurden 7 AktivistInnen beschuldigt den “Animal Enterprise Protection Act” verletzt zu haben. Ihnen wurde Terrorismus und Internet stalking vorgeworfen. 6 von ihnen wurden schliesslich zu teilweise langen Haftstrafen verurteilt. SHAC wurde nun auch medial zu einer terroristischen Vereinigung hoch stilisiert.

Heute sieht es folgendermassen aus:

  • 2009 geriet HLS erneut in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten und suchte einen Käufer. Es wurde keiner gefunden, ausser dem amerikanischen HLS CEO Andrew Baker.
  • HLS ist keine Aktiengesellschaft mehr, sondern musste von CEO Andrew Baker gekauft werden. Baker musste sich dafür 100 Mio. $ leihen. HLS ist nun ein Privatunternehmen
  • SHAC hat herausgefunden woher Andrew Baker das Geld hat. Es stammt von Fortress Investments, dessen CEO Bakers Nachbar ist.
  • Novartis trifft sich mit SHAC und beendet alle Beziehungen mit HLS

Fazit
SHAC ist ohne Zweifel eine Kampagne, die dank ihrer weltweiten Mobilisierungskraft seinesgleichen sucht. Seit nunmehr 11 Jahren finden jährlich hunderte von Demos, Aktionen und Anschlägen statt. Die Teilerfolge der Kampagne sind beachtlich. Es muss allerdings auch festgehalten werden, dass das Ziel, HLS innerhalb 3 Jahren zu schliessen, nicht erreicht wurde. Durch die immer grössere Repression und die immer neuen Auswege des Unternehmens aus finanziellen Krisen, stellt sich die Frage, ob das Ziel mit dieser Kampagne überhaupt noch erreicht werden kann. Mit Sicherheit sagen, kann dies natürlich niemand. Was fest steht, ist, dass wir die Leistungen, die AktivistInnen aus der ganzen Welt unter dem SHAC-Banner geleistet haben, würdigen und unterstützen sollten.

Dada Vermächtnis / Anti-Kunst Dada Legacy / Anti Art

Posted in Avrupa haberler on 28/09/2010 by Karakök

DADA LEGACY / ANTI ART

Lia Perjovschi

Dada Vermächtnis / Anti-Kunst
Dada Legacy / Anti Art

Vernissage Donnerstag 26.08.2010 18:00 – 20:00
Ausstellung 26.08.2010 – 20.02.2011

Lia Perjovschi (*1961 in Sibiu, lebt und arbeitet in Bukarest) wurde vom Cabaret Voltaire beauftragt in ihrer steten Recherchearbeit einen Fokus auf Dada zu setzen, mit der Idee, eine subjektive Dada Map zu erstellen. Aus der Recherche sind 7 Timelines mit gut 100 Diagrammen entstanden.

Die Zusammenarbeit mit Lia Perjovschi startete bereits informell 2006 anlässlich der Ausstellung „Dada East? The Romanians of Cabaret Voltaire“, welche nach seiner Premiere im Cabaret Voltaire in Sibiu, Prag, Stockholm, Warschau und Tourcoing gezeigt wurde. Bei all diesen Ausstellungen war Perjovschi mit dabei und hat einen kleinen Einblick in ihr CAA / CAA (Contemporary Art Archive / Center of Art Analysis) gegeben. So konnte die Diskussion über Jahre weitergeführt werden, bis es zu einem offiziellen Auftrag wurde. Im Februar 2010 wurden Lia Perjovschi und Adrian Notz zur Finissage der Ausstellung „Dada South?“ nach Kapstadt eingeladen. Dieser kurze Aufenthalt und einzelne Besuche von Adrian Notz in Bukarest waren ebenso Teil der Recherche, wie das Senden von Dada Büchern an Perjovschi.

Kunst / Anti-Kunst
Es ist das erste Mal, das Perjovschi sich derart lange und explizit einem Thema widmet. Der Grund, warum sie sich überhaupt darauf einliess, ist, wie sie sagt, dass Dada Ihnen [den Künstlern in Rumänien] eine Identität gibt. Zudem interessiert Perjovschi die Bewegung der Anti-Kunst, welche Hans Richter mit seinem Buch „Dada – Kunst und Antikunst“ 1964 begründet hat und die 2005 in Thomas McEvilley’s Buch „Triumph of Anti Art“ weitergeführt wurde. Richter beschreibt die Aktivitäten von Dada wie folgt: „Was wir suchten, war eine Anti-Kunst, ein neues Denken, ein neues Fühlen, ein neues Wissen: – in einer neuen Freiheit eine neue Kunst!“

7 Timelines
Aus der Recherche sind bis heute 7 Timelines entstanden, von denen 5 als Leporellos gezeigt werden. Eine 29 seitige Timeline gibt eine Übersicht über allgemeine Kultur, die vor 4 Millionen Jahre in der Steinzeit beginnt und vorläufig 2025 im Informationszeitalter endet. Auf 25 Seiten versucht Perjovschi Dada zu begreifen und geht dort der Zeitachse von Leah Dickermann nach, welche im Buch „ Dada: Zurich, Berlin, Hannover, Cologne, New York, Paris“ zur Dada Ausstellung im Museum of Modern Art in New York erschienen ist. In einer Timeline von 7 Seiten setzt sie den Dada Moment in Rumänien in einen historischen Kontext und erweitert so die Dada East Frage. Ähnliches macht sie auch in einer 9 seitigen Timeline, in der sie das Dada Vermächtnis der Antikunst in einen grösseren historischen Kontext stellt. Eine Doppelseite dokumentiert den kurzen Aufenthalt anlässlich Dada South in Kapstadt. 1990 fing Perjovschi innerhalb ihres CAA / CAA damit an eine eigene, subjektive Kunstgeschichte zu schreiben, welche ständig neu bearbeitet wird. Der aktuellste Stand wird in einer Timeline mit 115 Seiten in der Ausstellung präsentiert. In der eben jüngsten Timeline beschäftigt sich Perjovschi mit McEvilleys Buch und erarbeitet die Antikunst als kognitives und ethisches Muster.

Kontingenz von Verstehen und Nicht-Verstehen
Viele der Diagramme sind nur sehr schwer entzifferbar, da sie mehr im Sinne von persönlichen Notizen gemacht wurden. Texte und Bilder dienen meist nur als Referenzen, um die ganze Komplexität abzubilden. Sie sind eine Recherche für eine Recherche, wie Perjovschi sagt. Sie sind ein sisyphistischer Versuch sich Wissen anzueignen. Beim Betrachten changiert man zwischen Verstehen und Nicht-Verstehen und taucht in Perjovschi’s ständiges Ringen, die Welt – und in diesem Fall Dada – zu verstehen und zu ordnen, ein. Mit Richter kann man auf die Timelines bezogen sagen: „Dada hat die Konfusion geerntet, die es gesät hat.“
Die Timelines klären nicht auf sondern erzeugen eine Komplexität, die es ganz im Sinne von Dada auszuhalten gilt. Richter spricht von Kontingenz: „Tatsächlich aber ist diese Vorstellung der „Einheit von Gegensatzpaaren“, die sogenannte „Kontingenz“, von altersher bekannt. … Die Erkenntnis, dass Vernunft und Anti-Vernunft, Sinn und Un-Sinn, Plan und Zufall, Bewusstsein und Un-Bewusstsein zusammengehören und notwendige Teile eines Ganzen darstellen, darin eben hatte Dada seinen Schwerpunkt.“

Lernen von Dada
Die sechsmonatige Ausstellung im Cabaret Voltaire ist weniger eine Präsentation eines Endproduktes sondern vielmehr eine Art Zwischenbilanz in der Vorbereitung von Dada 2016. Nach gut vier Jahren von Ausstellungen mit sehr spezifischen Themen innerhalb Dada wird mit Dada Vermächtnis / Anti-Kunst das Feld wieder neu ausgesteckt und die ganze Vielfalt und Komplexität von Dada eröffnet. Es ist gleichsam eine Aufforderung von Lia Perjovschi an das Cabaret Voltaire der Frage nachzugehen, was man von Dada lernen kann.

Pressetext (engl.)

Schulstart in renovierter Schule

Posted in Avrupa haberler on 28/09/2010 by Karakök

Vor mittlerweile mehr als zwei Wochen hat das Herbstquartal der ASZ begonnen. Der Andrang zu den kostenlosen Deutschkursen ist weiterhin gross. Aus der grauen Baracke ist über die Ferien ein farbenfrohes Häuschen geworden.

Vier Wochen lang ruhte der reguläre Unterrichtsbetrieb der Autonomen Schule. In dieser Zeit haben wir die Schule gründlich renoviert und neu gestrichen. In einer zweiwöchigen Workshopphase haben wir – Teilnehmende und Moderierende zusammen – zudem unser Konzept einer selbstverwalteten Schule weiterentwickelt.

Zum Schulstart strömten über hunderte Lernwillige ins Schulhaus der ASZ an der Hohlstrasse 170. In den Nachmittagskursen am Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr werden fünf Klassen parallel geführt. Zusätzlich gibt es einen Abendkurs für leicht Fortgeschrittene von 19-21 Uhr am Donnerstag und einen Morgenkurs für AnfängerInnen am Freitag von 10 bis 12 Uhr.

Um die gegenwärtig Moderierenden etwas zu entlasten oder das Angebot allenfalls auszubauen, brauchen wir neue Moderierende für die Deutschkurse. Interessierte können sich an info@bildung-fuer-alle.ch wenden.

Neben den Deutschkursen finden weiterhin die Module Atelier, Theater und Garten (mit der Genosschaft ortoloco) statt. Auch hier sind neue Ideen immer willkommen. Letzten Freitag fand die Premiere der ASZ-Bar statt. Sie soll in Zukunft regelmässig statt finden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was die Raumsituation betrifft, sollte die Baracke bis Ende Jahr gesichert sein. Am 20. September findet im Kantonsrat die Abstimmung über das umstrittene Justiz- und Polizeizentrum statt, das auf dem Güterbahnhofarreal errichtet werden soll. Je nach Ausgang der Abstimmung ist auch ein längerer Verbleib an der Hohlstrasse im Bereich des Möglichen.

Rot leuchtend macht sich die ASZ an der Holhstrasse bemerkbar.
Rot leuchtend macht sich die ASZ an der Holhstrasse bemerkbar.

2 Ekim Cmtesi LOC Vadisindeki Doga Katliamina Karsi herkesi,her sesi,kendi rengi,kendi derdi ile bekliyoruz..

Posted in Eko yazilari on 27/09/2010 by Karakök

BİR ÇİFT SÖZÜNÜZ VAR MI?

Yok Olan Ormanlarımız
Yozlaştırılan Kültürümüz
Metalaştırılan Sularımız
Özgürlüğü Alınan Derelerimiz
Gömülen Tarihi Eserlerimiz
Kardeşin Kardeşe Düşürülmesi İçin,
Bir Çift Sözünüz Var Mı?

LOÇ VADİSİNİN VAR!
SİZİN DE BİR ÇİFT SÖZÜNÜZ VAR İSE
HERKESİ, HER SESİ, KENDİ RENGİ, KENDİ DERDİ İLE
LOÇ VADİSİNİ KATLETMEK İSTEYEN
ÜMRAN BORU/ORYA ENERJİ ÖNÜNE BEKLİYORUZ…

CİDE LOÇ VADİSİ KORUMA PLATFORMU

Etkinlik: Kitlesel Basın Açıklaması
Tarih: 02.10.2010 Cumartesi
Yer: Kabataş Vapur İskelesi Önü
Toplanti Saati: 12.00
Hareket Saati: 12.30
Basın Açıklaması Saati: 13.00

http://www.locvadisi.com/
http://www.facebook.com/group.php?gid=306506228364
http://www.facebook.com/pages/LOC-VADISI/143313755683121
http://www.facebook.com/event.php?eid=128866597163869

 

Have a couple of words?
For…
…our forests that are being cut dow
…our culture that is being degenerated
…our waters that are being commercialised
…the freedom of the rivers that is being taken away
…our history that is being buried
…the fraternal fighting created
Do you have a couple of words?
Loç Valley has!
If you also have your words,
We are looking to see everyone, every voice, with their own colour, with their own trouble
In front of Ümran Boru/Orya Enerji Company
Which wants to destroy Loç Valley.

Activity: Press Statement
Date: 02.10.2010 Saturday
Place: Kabataş Pier
Meeting Time: 12.00
Walking Time: 12.30
Press Statement Time: 13.00

BELÇİKADA NO BORDER KAMPI POLİS SALDIRISIYLA BAŞLADI

Posted in Avrupa haberler on 27/09/2010 by Karakök

Belçika da Uluslararası Sınırlara Hayır kampı 27 eylül Cumartesi  günü
yoğun yağmura rağmen başladı. Bu sene ki sınırlara hayır kampı
Avrupa’da ki kağıtsızlara adandı. Değişik ülkelerden gelen yüzlerce
anarşist ve antiotoriterler Brüksel’de işgal edilmiş çok büyük bir
alanda çadırları kurup,etkinliklere başladı . İlk eylem günü olan
Pazar günü Brüksel havaalanın yanında bulunan STEENOKKERZEEL Mülteci
hapishanesinin önünde yapılacak protesto, polisin vahşice saldırısıyla
zorda olsa gerçekleştirildi. Yapılacak bu eylem ise Nijeryalı Semira
Adamu (20)ya adandı.(Siyasi sığınma talebi reddedilen Nijeryalı Semira
Adamu (20), 22 Eylül 1988 tarihinde, Belçika’dan zorla sınır dışı
edilirken, bindirildiği uçak içinde jandarmalar tarafından boğularak
öldürülmüştü.)Saat 13:00civarı Brüksel’de ki bütün tren istasyonları
polis tarafından abluka altına alındı. İstasyondan gidilecek yere
kadar polis sürekli taciz edip, gözaltına almaya çalıştı. Eylemin
yapılacağı bölgede ki tren istasyonuna gelindiğinde  polisin
provakasyonu burada da devam etti,kimlik kontrolü ve üst aramasından
sonra ”Hiçbir insan illegal değildir”pankartıyla 100 kadar aktivist
hapishaneye doğru yürüyüşe geçti. Polis saldırarak grubu bölmeye
çalıştı; ama bunu başaramadı.100 metrede bir polis saldırısı oldu,
atlı polislerle insanların üzerlerine tehlikeli saldırılarda
bulundular. Bu sırada 2 anarşist yaralandı ve gözaltılar oldu, kampa
yaklaştırmıyordu polis defalarca zorlamalara rağmen kampın demirlerine
kadar ulaşıldı. Burada, sınırlar kaldırılsın, hiçbir insan illegal
değildir, yaşasın dayanışma sloganları atıldı. Hapishane de bulunan
mülteci tutuklularda sloganlara eşlik ederek beyaz çarsaflarla destek
verdiler. Devamlı olarak federal polisler tacizine devam etti, yüzleri
maskeli diye yoldaşlarımızı gözaltına aldılar. Eylem bitene kadar
toplamda 19 kişi gözaltına alındı.Egemen güçlerin korkuları, vahşice
saldırarak bir kere daha açığa çıkmış oldu.

1 hafta sürecek Sınırlara hayır kampıyla ilgili  geniş bilgileri
http://www.noborderbxl.eu.org/ sitesinden takip edebilirsiniz. hergün
19:00dan-7:00ye kadar değişik dillerde radyoda yayınlar yapılmakta.

Eylem fotoları ve video:

http://bxl.indymedia.org/articles/117

Antifaschistischen Abendspaziergang

Posted in Duyurular on 27/09/2010 by Karakök

Damals hätten sich die Mitglieder der ersten Stunde wohl kaum vorstellen können, dass das Bündnis über 10 Jahre aktiv bleiben sollte und einst zum 10. Antifaschistischen Abendspaziergang in Bern aufrufen würde. Im vergangenen Jahrzehnt, hat das BAgR so einiges erlebt und geleistet: Die Wechsel im Team; die Änderungen der Organisationsform; die Sprayereien und Kreidekritzeleien; die Interviews; die Repression; die Umarmungsversuche und die Kriminalisierung von Seiten der Behörden; die bürgerliche Berichterstattung; über 4000 Leute an den unbewilligten Antifaspaziergängen 4 und 5; einen gewaltigen Dämpfer nach dem Aufgeben der Verschiebetaktik beim 7. Spaziergang; neuer Schwung bei der überregionalen Antifa-Kampagne “die Dinge in Bewegung bringen“; Beteiligung an diversen Bündnissen und Aktionen; unzählige Sitzungen; Solibars; Konzerte; Übungen; Demos; Diskussionen… Alles in Allem “same procedure as every year”. Bei aller Freude über die vielen kleinen Erfolge, die errungen werden konnten: Es gibt keinen Grund sich auszuruhen, denn die Ursachen, die zur Gründung des BAgR bewegt haben, bestehen weiterhin.

Deshalb rufen wir zum 10. Mal zum Antifaschistischen Abendspaziergang in Bern auf: Erneut wollen wir zeigen, dass es in Bern keinen Platz für FaschistInnen gibt und ein Zeichen gegen den kapitalistischen Alltag setzen.

Denn solange Rassismus, Ausgrenzung, Ausbeutung und Konkurrenz weiter existieren, werden wir auf die Ursachen dafür hinweisen und dagegen angehen.

Die Ideologien und Hetzkampagnen von Rechts verfehlen ihre Wirkung nicht: Fremdenfeindlichkeit ist eine weit verbreitete Reaktion auf die gravierenden Probleme unserer Zeit. Angst um „das Wohl der Nation“, die Arbeitsstelle, die Wohnung und sogar um die heimatliche Natur: In der Überfremdung der Eidgenossenschaft sehen viele ZeitgenossInnen das Problem für ihr ganzes Elend. Für sie gibt es kein Problem, für welches sich nicht AusländerInnen als Sündenböcke heranziehen liessen. So beliebt wie diese Schlussfolgerungen sind, so falsch sind sie.

Es sind nicht die AusländerInnen, welche die Konkurrenz um Arbeitsplätze und Wohnungen eingerichtet haben, sondern die Nationen, welche die kapitalistischen Verhältnisse durchsetzen und garantieren.

Die ArbeitgeberInnen, nicht die ausländischen Arbeitskräfte, haben Interesse daran, die Löhne zu drücken wo es nur geht, um den Profit zu maximieren.

Es ist der weltweit eingerichteten, profitorientierten Produktionsweise zu „verdanken“, dass rücksichtlos alle natürlichen Ressourcen vernutzt und Natur und Umwelt zerstört werden.

Es ist der Kapitalismus, welcher die Lebensgrundlage vieler Menschen zerstört und sie zu Flüchtlingen macht.

Es sind nicht die Flüchtlinge, sondern die Regierungen, die „ihre“ Nationen im Kampf um Einfluss, Macht und Ressourcen zum Mittel des Krieges greifen lassen.

Es ist Unsinn von Überfremdung zu sprechen, weil es die Staaten sind, welche Menschen überhaupt erst zu In- und AusländerInnen machen. Kaum auf der Welt, wird den Menschen auch schon ein Zwangsverhältnis aufgedrückt: Die Volksangehörigkeit per Pass! Durch dieses Herrschaftssystem werden überhaupt In- und AusländerInnen geschaffen.

  • Wir haben nicht länger Bock, diese Verhältnisse stillschweigend und widerspruchslos zu akzeptieren. Schliess dich dem Kampf gegen Staat, Kapital und Faschismus an!

    Antikapitalistisch vorangehen, statt der Welt beim Untergang zusehen.

    Heraus zum 10. Antifaschistischen Abendspaziergang, Samstag 02.10.2010, 20.00 Uhr, Heiliggeistkirche Bern

Üç Diktatörlük Türü…

Posted in Makaleler on 27/09/2010 by Karakök

Günümüzde olsun, tarihte olsun, saf haliyle bilinen üç diktatörlük türü vardır: İdeolojik diktatörlük; siyasi diktatörlük; ekonomik diktatörlük. Gerçek hayatta bunları saf halleriyle de bulmak mümkündür ama karma biçimleri de bir haylidir: Yarı ideolojik-yarı siyasi diktatörlükler; yarı siyasi-yarı ekonomik diktatörlükler gibi.

İdeolojik diktatörlüklerde, ideolojik alan (ya da elit) siyasi ve ekonomik alanı güdümler; siyasi diktatörlüklerde, siyasi alan (ya da elit) ideolojik ve ekonomik alanı güdümler; ekonomik diktatörlüklerde ekonomik alan (ekonomik elit) ideolojik ve siyasi alanı güdümler.

Yirminci yüzyılda saf ideolojik diktatörlük olarak bilinen üç ülke vardı: Lenin’in kurduğu ve Stalin’in yürütücülüğünü yaptığı Sovyetler Birliği (Kruşçev’in iktidara gelmesiyle birlikte sistem saf ideolojik diktatörlükten yarı ideolojik-yarı siyasi diktatörlüğe doğru evrilmiştir); Nazi Almanya’sı; ve Mao zedung Çin’i (Mao’dan sonra da sistem yarı ideolojik-yarı siyasi bir diktatörlüğe evrilmiştir). Günümüzde ise, saf anlamıyla tek ideolojik diktatörlük kalmıştır: Kuzey Kore.

Siyasi diktatörlüklerin yirminci yüzyılda birçok örnekleri görülmüştür. Örneğin Portekiz’deki Salazar diktatörlüğü salt bir siyasi diktatörlüktü. Küba’daki Batista diktatörlüğü ve Şah’ın İran’ı da öyle. Ne var ki, geçmişte olsun, günümüzde olsun salt siyasi diktatörlüklerdense yarı ideolojik-yarı siyasi diktatörlüklere daha çok rastlanmaktadır. Bunun nedeni, siyasi alanın ideolojik alanı ya da tersine ideolojik alanın siyasi alanı kendine güçlü bir payanda yapma arzusudur. Örneğin Arap dünyasındaki Baas rejimleri, milliyetçi ideolojileriyle, Rusya ya da Almanya’daki gibi saf bir ideolojik diktatörlük kurmak istemişlerdir ama ideolojilerinin gücü buna yetmemiş, bu yüzden siyasi alanı kendilerine dayanak yapmak için diktatörlüklerini karma hale getirmek zorunda kalmışlardır. Keza bugün İran’daki diktatörlük de salt bir ideolojik diktatörlük olma arzusuna rağmen bunu başaramamış, ister istemez siyasi alanı bu diktatörlüğe ortak etmek zorunda kalmıştır. Bunun tersine, siyasi diktatörlük arzusu ağır bastığı halde yarı ideolojik-yarı siyasi nitelikli diktatörlükler de vardır. Örneğin Latin Amerika’da 1960’lı ve 1970’li yıllarda hüküm süren kimi askeri diktatörlükler böyledir. Bunlar esasen siyasi diktatörlük yönelimi içinde olmalarına rağmen, rejimlerine payanda olması için bir takım yarı-faşist ya da falanjist ideolojileri kendilerine payanda yapmış, böylece yarı ideolojik-yarı siyasi diktatörlük biçimlerine bürünebilmişlerdir.

Bir kısım diktatörlükler de, bugün Türkiye’de olduğu gibi yarı ekonomik-yarı siyasi diktatörlüklerdir. Bu tür diktatörlüklerde iktidar alanı siyasi güçlerle ekonomik güçler arasında paylaşılmış ve ortak yürütülen bir diktatörlük ortaya çıkmıştır. Türkiye, Cumhuriyetin kuruluşundan 1940 yılına kadar yarı ideolojik-yarı siyasi bir diktatörlüktü. Milli şef yönetimiyle birlikte ideolojik alan üst belirleyici olmaktan çıktı. Böylece 1940-50 arası, Milli Şef yönetiminde bir siyasi diktatörlük olarak yürüdü. 1950’de diktatörlüğün niteliği bir kez daha değişti ve Türkiye’de o günden sonra bir siyasi-ekonomik diktatörlük hüküm sürdü, bugüne kadar. Elbette iktidar bu iki alan tarafından paylaşıldığından bazen birinin, bazen diğerinin ağır bastığı dönemler olmaktadır ama rejimin temeldeki karma karakteri değişmemektedir. Bugünkü Rusya da Türkiye gibi yarı siyasi-yarı ekonomik bir diktatörlük olarak görülebilir.

Salt ekonomik diktatörlükler esasen Avrupa’daki ülkelerde hüküm sürmektedir. Keza ABD de saf anlamıyla bir ekonomik diktatörlüktür. İdeolojik ve siyasi alan tamamen ekonomik alanın yönlendiriciliği altındadır. Ekonomik diktatörlüğün yönetim biçimi parlamenter “demokrasi”dir.

Gün Zileli

27 Eylül 2010