Die Besatzungsversuche der Türkei und die Angriffe auf Rojava, insbesondere auf Efrîn, halten weiter an. An vielen Orten finden heftige Auseinandersetzungen mit dem türkischen Militär statt.

Dienstag, 30. Januar 2018
10:11 Uhr: Heftige Gefechte in Raco und Şiye
In dem Dorf Xelîl in Şiye finden Gefechte zwischen QSD-Kämpfer*innen und der türkischen Armee statt. Gleichzeitig kommt es zu türkischen Luftschlägen auf das Dorf. Auch in Mamela finden Gefechte statt. Unbemannte Flugkörper/Drohnen kreisen am Himmel.
08:05 Uhr: YPJ-Pressemitarbeiterin Avrin Mahsum in Raco gefallen
Avrin Mahsum, eine Mitarbeiterin des Pressezentrums der Frauenverteidigungseinheiten YPJ, ist in Raco bei der Dokumentation der Gefechte gefallen.
Montag, 29. Januar 2018
22:04 Uhr: Angriffe auf Hemam zurückgeschlagen
Die QSD geben bekannt, dass die Angriffe der türkischen Armee auf das Dorf Hemam im Bezirk Cindirês zurückgeschlagen werden.
21:23 Uhr: Luftangriffe auf Dörfer in Efrîn
Die türkische Luftwaffe fliegt in Efrîn Angriffe auf die Dörfer İska, Celeme und Şadire.
21:22 Uhr: Artillerieangriffe auf Cindirês
Die türkische Armee führt Artillerieangriffe auf den Bezirk Cindirês in Efrîn durch.
17:13 Uhr: Frauenaktion für Efrîn in London
Kurdische Frauen protestieren zurzeit in der Zentrale der Konservativen Partei in London gegen die britische Unterstützung des türkischen Staates.
16:00 Uhr: Türkische Luftwaffe bombardiert Bilbile
Die türkische Luftwaffe bombardiert das Zentrum von Bilbile und den Berg Kevire Ker. Laut ersten Informationen wurde ein Zivilist verletzt. Der Luftangriff dauert an.
15:55 Uhr: Türkische Luftwaffe bombardiert historische Festung Nebi Huri
Türkische Kampfjets bombardieren die Festung Nebi Huri, die zwischen Şera und Bilbile liegt. Nebi Huri ist eines der ältesten Siedlungsgebiete in Efrîn.
14:30 Uhr: Türkischer Panzer in Efrîn zerstört
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) haben einen weiteren Panzer des türkischen Militärs in der Nähe des Dorfes Maranaze im Bezirk Şera zerstört.
13:56 Uhr: Heftige Gefechte in Hemamê
Zwischen QSD-Kämpfer*innen und türkischen Soldaten und Milizionären finden heftige Gefechte im Dorf Hemamê im Bezirk Cindirês statt.
13:30 Uhr: Protest bei Bundespressekonferenz
Prokurdische Demonstrant*innen unterbrechen in Berlin die Bundespressekonferenz und rufen „Deutsche Panzer raus aus Kurdistan“ und „Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt“.
13:12 Uhr: QSD schießen türkische Drohne ab
Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens schießen in Efrîn im Bezirk Bilbilê eine unbemannte Drohne der türkischen Streitkräfte ab.
12:45 Uhr: Türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf Selahadîn Eyûbî-Moschee
Bei einem Angriff auf die Selahadîn Eyûbî-Moschee in Cindirês stürzt fast der gesamte Moscheekomplex ein. Die Nachrichtenagentur ANHA veröffentlicht Aufnahmen des zerstörten Gebetshauses.
12:21 Uhr: Luftangriffe auf Şera
Die türkische Luftangriffe fliegt Angriffe auf die Dörfer Dikmedaş und Ereb Wêranê im Bezirk Şera.
10:01 Uhr: Hemam und Cindirês unter schwerem Beschuss
Das Dorf Hemam und die Region Cindirês steht unter schwerem Beschuss durch die türkische Armee und HTS (ehemals al-Nusra). Unbemannte Flugobjekte/Drohnen erkunden zurzeit den Bezirk Şêrawa in Efrîn.
09:14 Uhr: Journalistin in Efrîn verletzt
Die Journalistin Aras Mehsum vom Pressezentrum der YPJ ist in Efrîn bei der Dokumentation der Gefechte verletzt worden. Bereits am 22. Januar war Tolhildan Welat vom Pressezentrum der YPG in Efrîn gefallen.
07:04 Uhr: Bilder vom Ort des Massakers an acht Zivilist*innen
Die türkische Armee hat gestern bei einem Luftangriff auf das Dorf Gubelê acht Zivilist*innen getötet und vier weitere verletzt. Die Nachrichtenagentur ANHA veröffentlichte erste Bilder vom Ort des Massakers. Das Dorf Gubelê wurde gestern Abend gegen 23:00 erneut von türkischen Kampfflugzeugen bombardiert.
Sonntag, 28. Januar 2018
23:06 Uhr: Luftangriffe auf Şerawa
Die türkische Luftwaffe bombardiert die Dörfer Gubelê und Dêr Mişmiş im Bezirk Şerawa. Heute Morgen sind bei Luftangriffen auf Gubelê acht Zivilist*innen getötet und vier verletzt worden.
20:24 Uhr: Aktion der QSD gegen türkisches Militär in Bilbile
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) haben im Dorf Boca im Bezirk Bilbile eine Aktion gegen das türkische Militär durchgeführt. Eine Erklärung der QSD zu den Details der Aktion liegt noch nicht vor.
18:20 Uhr: Türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf Şerawa
Türkische Kampfjets bombardieren die Gebiete um die Dörfer Cilbirê und Xalta in Şerawa.
18:11 Uhr: Panzer der türkischen Armee zerstört
In dem Dorf Elbiske im Bezirk Raco wurde ein Panzerfahrzeug der türkischen Armee zerstört.
17:48 Uhr: Türkisches Militär tötet 70jährigen
Heute wurde in der Region Raco der siebzigjährige Dorfbewohner Arif Henan Mihemed von türkischen Soldaten getötet, als er auf dem Weg in seinen Olivenhain war.
15:14 Uhr: Türkische Armee zieht sich aus Kevirê Ker zurück
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben bekanntgegeben, dass sich die türkische Armee vom Gipfel Kevirê Ker zurückgezogen hat und der Ort unter der Kontrolle der QSD steht.
14:10 Uhr: Zivilbevölkerung in Efrîn ist Ziel türkischer Kampfflugzeuge
Bei Angriffen der türkischen Luftwaffe auf die Zivilbevölkerung wurden in den Dörfern Xelîl im Kreis Mabata und Hamam in Cindirês Mihemed Ehmed Bekir getötet und Şikrî Kîndî verletzt.
12:39 Uhr: Drei Zivilist*innen getötet
Beim dem Angriff des türkischen Militärs auf das Dorf Gubelê in der Region Şerawa wurden drei Zivilist*innen getötet, vier weitere wurden verletzt.
12:33 Uhr: Türkisches Militär bombardiert Umgebung von Flüchtlingslagern
Das türkische Militär bombardiert die Umgebung des Rubar-Flüchtlingslagers in der Region Şerawa und die Umgebung des Dorfes Gubelê. In Flüchtlingslager Rubar leben mehr als 5.000 Vertriebene.
12:05 Uhr: Weiteres Massaker an Zivilisten in Efrîn
Das türkische Militär hat ein weiteres Massaker an der Zivilbevölkerung in Raco und Bilbile verübt. Genaue Zahlen zu Todesopfern liegen noch nicht vor.
11:24 Uhr: Al-Nusra und türkische Armee greifen Qestel Cindo an
Nachdem die Angriffe auf den Qestel Cindo zurückgeschlagen worden sind, brachte das türkische Militär eigene Truppen und al-Nusra- Dschihadisten zur Verstärkung in die Region. Es kommt zu heftigen Auseinandersetzungen mit den QSD.
10:56 Uhr: Luftangriffe auf Efrîn
Die türkische Luftwaffe bombardiert das Dorf Şêx Xorze und den Staudamm Meydankê im Bezirk Bilbilê.
10:05 Uhr: Angriff auf Qestel Cindo zurückgeschlagen
Wie das Pressezentrum der QSD erklärt, konnte ein Angriff auf den Hügel Qestel Cindo zurückgeschlagen werden. Anschließend fanden Luftangriffe statt.
08:47 Uhr: Bilder der Zerstörung aus Efrîn
Durch die Bombardierungen ziviler Siedlungsgebiete durch die türkische Luftwaffe entstanden große Schäden. Die Nachrichtenagentur ANHA veröffentlichte nun Bilder aus Dörfern in der Region Cindirês, welche massive Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung belegen.
08:00 Uhr: Weitere Luftangriffe auf Efrîn
Die türkischen Luftangriffe wurden in der Nacht fortgesetzt. Es finden Aufklärungsflüge über der Region statt. Die Bodentruppen des türkischen Militärs und der Söldner kommen nicht voran.
Samstag, 27. Januar 2018
23:25 Uhr: Chef der Türkei nahen Gruppierung Feyleq El Şam getötet
Ebu Rakan, auch bekannt als Mehmud El Damis, Chef der Türkei nahen Gruppierung Feyleq El Şam, ist Berichten zufolge in Efrîn bei Auseinandersetzungen mit den Demokratische Kräfte Syriens (QSD) getötet wordem.
21:27 Uhr: QSD: 13 türkische Soldaten und Söldner getötet
Nach Angaben des Pressezentrums der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) wurden bei den Kämpfen am Morgen des 27. Januar 2018 13 türkische Soldaten und Söldner getötet.
20:20 Uhr: Mörserangriff auf Dörfer in Şera
Das türkische Militär beschießt von Azaz aus die Dörfer Baflune und Qitme, wie auch den Gipfel Qestel mit Mörser.
18:34 Uhr: Türkischer Artillerieangriff in Efrîn
Das türkische Militär und seine Söldner führen Artillerieangriffe auf Qestele Tepesi, Baflune und Xedemand durch.
15:30 Uhr: Türkischer Panzer in Raco zerstört
In Raco laufen seit den Morgenstunden heftige Gefechte zwischen QSD-Kräften und türkischen Einheiten. Im Dorf El Biska wurde ein türkischer Panzer zerstört.
14:59 Uhr: 86 Zivilisten in Efrîn getötet, 198 Verletzte
Wie der Gesundheitsrat Efrîn mitteilt, ist die Anzahl der in Efrîn getöteten Zivilist*innen auf 50 gestiegen. 137 Menschen aus der Zivilbevölkerung wurden verletzt.
13:34 Uhr: Angriff auf Kevirê Ker zurückgeschlagen
Nach heftigen Gefechten im Dorf Kevirê Ker im Bezirk Raco konnten die Angreifer zurückgeschlagen werden. Die Gefechte zwischen Kämpfer*innen aus Efrîn und Besatzungskräften im Dorf Eli Biske dauern an. Die Umgebung des Dorfes Batmane in Raco ist von Kobras bombardiert worden.
11:20 Uhr: QSD dementieren Einnahme des Dorfes Biska durch türkische Armee
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) dementieren, dass die türkische Armee das Dorf Biska einnehmen konnte. Der türkische Staat verbreite diese „Lüge“. In dem Dorf ist es zu schweren Kämpfe gekommen.
11:10 Uhr: Zivilist*innen bei Bombardierung von Cindirês verletzt
Söldner des türkischen Staates bombardieren das Dorf Hecsikender weiterhin mit Artillerie. Zeitgleich bombardieren Kampfflugzeuge der türkischen Armee die Dörfer Hemamê und Hecsikender. Viele Menschen wurden verletzt, die genaue Anzahl ist jedoch noch nicht bekannt.
09:00 Uhr: Gefechte in Raco, Luftangriffe auf Bilbilê
Im Gebiet Kevirê Ker in Raco finden heftige Gefechte zwischen QSD-Kräften und türkischen Besatzungskräften statt. In den Morgenstunden wurde die Umgebung des Dorfes Şêx Xurzo im Bezirk Bilbilê von türkischen Kampfjets bombardiert. Auch das Dorf Hemame im Bezirk Cindirese wird bombardiert.
07:18 Uhr: Panzer-Offizier: Nach 200 Metern wurden wir abgeschossen
Ein in Efrîn verletzter Panzeroffizier berichtet: „Wir haben drei Tage bombardiert und konnten dann 200 Meter mit unserem Panzer eindringen, dann wurden wir abgeschossen worden.“
07:10 Uhr: Aufnahmen der QSD vom Qestel Cindo
Das Pressezentrum der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) veröffentlichte ein Video vom Berg Qestel Cindo und zeigte damit, dass die angebliche Besatzung des Gipfels durch das türkische Militär Teil einer Desinformationskampagne ist.
Freitag, 26. Januar 2018
20:48 Uhr: Raco – Panzer der türkischen Armee zerstört
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) erklärten, dass sie in Omera im Kreis Raco einen Panzer der türkischen Armee zerstören konnten. Er sei in einen Hinterhalt geraten. Die gesamte Besatzung wurde bei dem Angriff getötet.
20:35 Uhr: Zormixar unter Artilleriebeschuss
Das türkische Militär feuert mit Artillerie auf Zormixar in Kobanê, gleichzeitig nimmt sie auch von Cerablus aus das Dorf Şexler in der gleichen Region unter Beschuss.
18:26 Uhr: Armenischer junger Mann bei Luftangriff auf Raco getötet
Bei einem türkischen Luftangriff auf Raco ist ein armenischer junger Mann getötet worden. Seine Familie war vor hundert Jahren vor dem Genozid an den Armeniern nach Efrîn geflohen.
17:08 Uhr: Luftangriffe auf das Dorf El-Xezawiyê in Efrîn
Türkische Kampfjets bombardieren das Dorf El-Xezawiyê im Bezirk Şêrawa in Efrîn.
10:56 Uhr: Efrîn-Bilanz der vergangenen Nacht
In der vergangenen Nacht hat das türkische Militär die Bezirke Şera, Şerawa, Cindirese, Şiye und Raco im Kanton Efrîn angegriffen.
09:38 Uhr: Türkische Bomber töten sieben Mitglieder einer Familie
Bei der Bombardierung der Region Efrîn durch die türkische Luftwaffe wurden in Mabata sieben Mitglieder einer Familie ermordet.
09:36 Uhr: YPJ veröffentlichen Aufnahmen der Zerstörung eines Panzers
07:08 Uhr: QSD rufen unfreiwillige Kämpfer zur Kapitulation auf
Die Demokratischen Kräfte Syriens bieten allen zwangsrekrutierten Söldnern des türkischen Staates, die sich zur Kapitulation bereit erklären, an ihrer Seite in Sicherheit an.
Donnerstag, 25. Januar 2018
20:33 Uhr: Zwei weitere Panzer der türkischen Armee zerstört
Bei schweren Auseinandersetzungen zwischen der türkischen Armee und den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) konnten in Raco zwei weitere Panzer der Türkei zerstört werden.
20:06 Uhr: Angriff in Minbic zurückgeschlagen
Milizen des von der Türkei angeführten „Schutzschild Euphrat“ haben am Abend des 25. Januar im Dorf Emcelud bei Minbic Stellungen des Militärrats von Minbic angegriffen. Die Angriffe wurden zurückgeschlagen. Die Kämpfe in der Umgebung des Dorfes dauern an.
16:44 Uhr: Bundesregierung nach wie vor besorgt
Bundesaußenminister Gabriel hat die Nato aufgefordert, sich mit der türkischen Offensive gegen kurdische Milizen in Syrien zu befassen.
15:37 Uhr: Gabriel sagt Hamburg-Besuch ab
Bundesaußenminister hat seinen für morgen geplanten Hamburg-Besuch abgesagt. Ein breites Solidaritätsbündnis für Efrîn hatte Proteste angekündigt.
14:47 Uhr: Heftige Gefechte in Bilbilê
In den Dörfern Qurne und Şingile finden heftige Gefechte zwischen QSD-Kämpfer*innen und türkischen Soldaten statt.
13:52 Uhr: YPJ veröffentlichen Aufnahmen von Gefechten in Bilbilê
Die Frauenverteidigungskräfte veröffentlichen Aufnahmen der Gefechte vergangener Nacht mit türkischen Soldaten und Milizionären.
13:44 Uhr: Laut QSD lässt die Türkei Zivilisten in Kilis bombardieren
Die QSD teilen mit, dass die Artillerieangriffe auf Kilis in der Türkei vom türkischen Geheimdienst in Auftrag gegeben sind.
13:05 Uhr: Nachrüstung von Leopard II-Panzern vorerst gestoppt
Pläne für die Nachrüstung von 354 Leopard II-Panzern, die bis 2011 an die Türkei verkauft wurden, werden vorerst gestoppt.
13:00 Uhr: QSD schlagen Angriff zurück
Die Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens schlagen den Angriff der türkischen Armee auf das Dorf Ibeban im Bezirk Bilbilê zurück.
12:58 Uhr: KCK: Wir begrüßen den Widerstand und gratulieren bereits zum Sieg
Die Union der Gemeinschaften Kurdistans „begrüßt den Widerstand der Bevölkerung von Efrîn, der für die gesamte Menschheit geleistet wird.“
11:22 Uhr: Getötete Zivilisten werden beigesetzt
Die Bevölkerung von Efrîn begleitet 18 Zivilisten, die bei Angriffen der türkischen Armee ums Leben gekommen sind, auf ihrem letzten Weg.
10:53 Uhr: Internationale Brigade auf dem Weg nach Efrîn
Eine Gruppe internationaler Kämpfer*innen in Rojava hat sich auf den Weg gemacht, um sich an der Verteidigung von Efrîn zu beteiligen.
10:15 Uhr: Weiterer Zivilist stirbt nach türkischem Angriff
Bei einem Angriff auf den Bezirk Şerawa in Efrîn ist der Zivilist Abdulqadir Hemo (50) ums Leben gekommen.
09:36 Uhr: QSD-Bilanz von gestern: 16 Söldner getötet
Laut Erklärung der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) sind bei gestrigen Kampfhandlungen in Efrîn mindestens 16 türkische Söldner getötet worden. Außerdem sei ein Panzerfahrzeug zerstört worden.
07:28 Uhr: Gefangene HDP-Abgeordnete im Hungerstreik für Efrîn
Inhaftierte Abgeordnete der HDP haben aus Protest gegen die Angriffe der türkischen Streitkräfte auf Efrîn einen dreitägigen Hungerstreik gestartet.
Mittwoch, 24. Januar 2018
21:02 Uhr: Türkische Luftangriffe auf Cindirêsê
Die türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf die Dörfer Hemam und Diwa
18:35 Uhr: Luftangriff auf Bilbile
Die türkische Luftwaffe bombardiert das Dorf Şêr Xorzê im Bezirk Bilbile in Efrîn.
17:33 Uhr: Polizeilicher Übergriff auf Efrîn-Protest in Berlin
17:06 Uhr: 35 Zivilisten durch türkische Angriffe getötet
Wie der Gesundheitsrat des Kantons Efrîn mitteilt, sind seit dem 20. Januar 35 Zivilist*innen durch türkische Angriffe ums Leben gekommen. 106 Menschen wurden verletzt.
15:00 Uhr: Polizei nimmt Minderjährigen in Hannover fest
13-jähriger soll wegen des Besitzes einer “verbotener Fahne” in Gewahrsam genommen sein.
14:06 Uhr: Protestmarsch in Minbic
Mehrere Tausend Menschen protestierten in Minbic gegen die türkischen Besatzungsabsichten.
13:55 Uhr: Artillerieangriffe auf Raco
Die türkische Armee führt Artillerieangriffe auf das Dorf Qubbeund die Gemeinde Badina in Raco sowie auf das Dorf Xelîl im Bezirk Mebata durch.
13:22 Uhr: YPG veröffentlicht Ausweisdokumente türkischer Soldaten
Das Pressezentrum der Volksverteidigungseinheiten hat Ausweisdokumente türkischer Soldaten veröffentlicht, die in Efrîn auf dem Qûdê-Hügel getötet worden sind. Auch Waffen und Munition der türkischen Armee wurde sichergestellt.
YPG-Erklärung: YPG: Qûdê tepesi direnişinde onlarca cenaze ve mühimmat ele geçirildi
12.27: Kampfflugzeug bombardiert Schule in Raco
Das türkische Militär bombardiert eine Schule im Landkreis Raco. Genauere Angaben über Verluste liegen derzeit nicht vor. Bereits gestern Abend wurde die Region aus der Luft bombardiert. Ein Jugendlicher ist dabei ums Leben gekommen und seine Mutter sowie die Schwester wurden dabei schwer verletzt.
12:10 Uhr: Plünderungen türkischer Söldner in Qurnê
Nach heftigen Luftangriffen am gestrigen Abend auf das Dorf Qurnê in Bilbilê rückten türkische Söldner auf dem Landweg nach und plünderten die Häuser, konnten jedoch von QSD-Kräften zurückgeschlagen werden.
11:27 Uhr: Aktionen von QSD-Kämpfer*innen in Şehba
Bei Aktionen von Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens in den Dörfern Şêx İsa und Şeala sind sieben türkische Soldaten getötet worden. Ein Panzer sowie ein weiteres Militärfahrzeug wurden zerstört.
11:26 Uhr: Türkische Luftwaffe bombardiert Şerawa
Die türkische Luftwaffe bombardiert den Bezirk Şerawa in Efrîn.
10:57 Uhr: Aufnahmen der Angriffe auf Raco veröffentlicht
Die Nachrichtenagentur ANHA hat Aufnahmen der Angriffe auf Raco von vergangener Nacht veröffentlicht. Bei dem Luftangriff der türkischen Armee auf ein Wohnhaus wurden Mutter und Tochter verletzt, der Sohn kam ums Leben.
10:21 Uhr: Efrîn: Fotos von Angriff auf Krankenwagen veröffentlicht
Der Kurdische Rote Halbmond Heyva Sor hat Fotos des getroffenen Krankenwagen veröffentlicht.
10:03 Uhr: Offener „Efrîn“-Brief an Abgeordnete in der Türkei
Über 170 bekannte Persönlichkeiten aus der Türkei haben sich in einem offenen Brief an die Abgeordneten der türkischen Nationalversammlung für ein Ende der Militäroperation auf Efrîn ausgesprochen.
09:55 Uhr: Luftangriff auf Krankenwagen in Cinderes
Die türkische Luftwaffe bombardiert weiterhin zivile Siedlungsgebiete im Kreis Cinderes. Dabei wurde auch ein Krankenwagen des Kurdischen Roten Halbmonds getroffen, der Verletzte transportierte. Genauere Informationen liegen noch nicht vor.
08:43 Uhr: Luftangriffe auf Staudamm und Şera
Es finden Luftangriffe auf den Staudamm von Efrîn sowie auf die Dörfer Hilûbiyê, Baflûnê, Qestel Cindo und Kibêşînê im Bezirk Şera statt.
08.14 Uhr: Türkische Luftangriffe auf Bilbile
Der Bezirk Bilbile in Efrîn wird mit Kampfjets bombardiert. Der Bezirk Meydanke und das Dorf Um Hoş in Şehba stehen unter Artilleriebeschuss.
08:05 Uhr: QSD-Bilanz zu den gestrigen Angriffen auf Zivilisten
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) haben eine Bilanz zu den gestrigen Angriffen des türkischen Staates auf Zivilisten in Cindires veröffentlicht. Demnach wurden vier Menschen getötet und 14 weitere verletzt.
01:02 Uhr: Efrîn: Acht türkische Soldaten getötet
Bei einer Aktion von Kämpfer*innen der QSD auf türkische Soldaten, die sich im Dorf Bazera in der Gemeinde Darit Iza stationiert haben, sterben acht Soldaten.
Dienstag, 23. Januar 2018
23:09 Uhr: 37 Angreifer in Raco getötet
Bei den Gefechten im Landkreis Raco nahe den Dörfern Omera und Qude wurden laut aktuellen Angaben der QSD 37 Angreifer getötet und ein Panzer zerstört.
22:27 Uhr: Angriffe der türkischen Armee auf Raco
Die türkische Armee führt Artillerieangriffe auf den Bezirk Raco in Efrîn durch.
21:55 Uhr: Angriffe des türkischen Militärs auf Efrîn und Kobanê
Das türkische Militär führt Artillerieangriffe auf den Bezirk Cindirese in Efrîn und das Dorf Zurmixar in Kobanê durch. Die Angriffe dauern noch an.
20:45 Uhr; Panzer der türkischen Armee im Dorf Omera zerstört
Das Pressezentrum der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) veröffentlichte heute die Bilanz der anhaltenden Gefechte im Landkreis Raco von Efrîn. Laut Pressezentrum ist im Dorf Omera bei Raco ein weiterer Panzer der türkischen Armee zerstört worden. Bei anhaltenden Gefechten nahe des Dorfs Qude kam es zu Toten und Verletzten auf Seiten der Aggressoren.
19:40 Uhr: Elf Personen in Istanbul wegen Efrîn-Protest verhaftet
Von 13 Personen, die bei einer Protestaktion gegen die türkischen Angriffe auf Efrîn in İstanbul-Kadıköy festgenommen wurden, sind heute elf verhaftet worden.
19:30 Uhr: Zahl der Verletzten in Cindirêsê und Raco steigt auf 10
Nach den türkischen Luftangriffen auf Cindirêsê und Raco erhöht sich die Zahl der Verletzten. Unter den Verletzten befinden sich: Ehmed Kindî (45), Asya Murad (70), Reşîd Îso (71), Hesen Mihemed (59), Mihemed (40), Mustefa Hemo (12), Basîma Beco (32), Aya Nebo (7), Cengîz Xelîl (20)
18:24 Uhr: Mehrere Orte an Grenze zu Syrien zu militärischem Sperrgebiet erklärt
Im Landkreis Kırıkhan in der Provinz Hatay werden mehrere Orte in der türkischen Grenzregion zu sogenannten Sondersicherheitsgebieten erklärt.
17:55 Uhr: Bewohner von Meydan Ekbes verletzt
Bei einem Artilleriebeschuss auf das Dorf Meydan Ekbes wird der Zivilist Cengiz Ehmed Xelîl verletzt.
17:10 Uhr: Verteidigungskräfte von Nordsyrien: Kein Fußbreit der türkischen Besatzung
Die Verteidigungskräfte von Nordsyrien erklären, dass sie bereit sind, Efrîn zu verteidigen.
#Efrin pic.twitter.com/IgzMBgSYpF
— 21-Mazlum Maku (@qendil15) January 23, 2018
17:06 Uhr: Türkische Armee zielt auf ziviles Fahrzeug
Bei einem Angriff auf ein Fahrzeug von Zivilisten in dem Dorf Meydan Ekbes im Bezirk Raco werden mehrere Insassen verletzt.
16:18 Uhr: Aufruf der QSD
Die Demokratischen Kräfte Syriens rufen die internationale Gemeinschaft, humanitäre Organisationen und Menschenrechtsorganisationen auf, die Verbrechen des türkischen Staates an der Bevölkerung in Rojava zu untersuchen.
16:06 Uhr: Türkische Armee begeht weiteres Massaker an Zivilbevölkerung
Bei einem Luftangriff auf das Dorf Yalangoze in Cindirêsê sind zwei Frauen und zwei Kinder ums Leben gekommen.
15:39 Uhr: Milizen im Dorf Hemame in Cindirêsê werden zurückgeschlagen.
15:07 Uhr: Erklärung der YJA-STAR Kommandantur
„Die Existenzkraft der Kurd*innen beruht auf ihrem Widerstand. Unser Widerstand wird den türkischen Faschismus in Efrîn ertränken. Die Gewinner werden dank der Widerstand leistenden Bevölkerung von Efrîn das kurdische Volk und alle Völker des Mittleren Ostens sein. Die Freiheit wird siegen.“
14:21 Uhr: Efrîn: 17 Gefallene beigesetzt
Die Leichen von 17 Menschen, die bei den türkischen Angriffen getötet wurden, sind in Efrîn auf die letzte Reise gebracht worden.
13:51 Uhr: Tote und Verletzte bei Angriffen in Cinderêsê
Die Artillerieangriffe im Bezirk Cinderêsê in Efrîn werden auch am vierten Tag fortgesetzt. Das türkische Militär kann den Einmarsch angesichts des Widerstands nicht fortsetzen und setzt Siedlungsgebiete unter Artilleriebeschuss. Es gibt Tote und Verletzte.
13:21 Uhr: QSD: 30 türkische Soldaten getötet
13:16 Uhr: DIE LINKE: #SaveAfrin
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, haben eine gemeinsame Erklärung zu Efrîn abgegeben.
In der Erklärung wird der „Krieg des Erdoğan-Regimes gegen die Kurdinnen und Kurden in Syrien“ als ein Verbrechen bezeichnet und zum gemeinsamen Protest aufgerufen.
13:06 Uhr: Angriffe am Qestel Cindo zurückgeschlagen
Die Angriffe des türkischen Militärs und seiner Söldner am Berg Qestel Cindo im Bezirk Şera in Efrîn sind zurückgeschlagen worden. Militärische Quellen sprechen von vielen Toten auf türkischer Seite. Die Gefechte gehen weiter.
12:55 Uhr: In Efrîn wird zu Blutspenden aufgerufen.
Bei den jüngsten Luftangriffen der türkischen Armee wurden vier Zivilist*innen verletzt, davon zwei Kinder. Im Krankenhaus Avrin wird dringend zu Blutsprenden aufgerufen.
11:24 Uhr: Angriffe der türkischen Armee weiten sich aus
Nach Angriffen auf Serê Kaniyê, Derik und Dörfer zwischen Dirbêsiyê und Amûdê, folgten nun auch Angriffe auf Qamişlo. Die Zivilbevölkerung ist weiterhin im Visier.
11:21 Uhr: Festnahme-Welle in der Türkei geht weiter
Aufgrund ihrer Proteste gegen den türkischen Angriff auf Efrîn in sozialen Netzwerken sind heute 29 Menschen, darunter mehrere Journalist*innen, in der Türkei festgenommen worden.
10:44 Uhr: Efrîn-Aktionsplan in Deutschland
Der kurdische Dachverband NAV-DEM hat einen bundesweiten Aktionsplan für dezentrale Proteste gegen die türkische Militärintervention in Nordsyrien veröffentlicht.
10:17 Uhr: 24 tote Soldaten und Milizionäre in Raco
Bei heftigen Gefechten im Dorf Omera in Raco sterben 24 türkische Soldaten und Milizionäre. Die Auseinandersetzungen halten an. Ein Militärfahrzeug der türkischen Armee wird von QSD-Kämpfer*innen zerstört.
9:42 Uhr: Luftangriffe auf Raco
Türkische Luftwaffe bombardiert das Dorf Bumle im Bezirk Raco.
9:26 Uhr: Luftangriffe auf Efrîn Zentrum
Türkische Kampfjets bombardieren das Zentrum der Stadt.
7:55 Uhr: Angriffe auf Qamişlo
Die Angriffe der türkischen Armee weiten sich auf Qamişlo aus. Ein Haus von Anwohnern im Viertel Hileli wird getroffen. Dabei werden zwei Kinder verletzt. Kämpfer*innen der QSD schlagen zurück.
7:31 Uhr: ANHA veröffentlicht Aufnahmen von Opfern in CIndirêsê
07:03 Uhr: Ununterbrochene Efrîn-Proteste in Europa
Seit vier Tagen ist die kurdische Bevölkerung in europäischen Städten auf der Straße und fordert die Beendigung der Angriffe des türkischen Staates auf Efrîn. Gestern wurden Protestaktionen aus Ticino, Genf, Bern, Wien, Bonn, Hamburg, Freiburg, Hannover, Leipzig sowie aus Brüssel, Athen, London, Sussex, Cardiff und Newport gemeldet.
07:00 Uhr: Efrîn: Verbrechen der Türkei gegen die Menschlichkeit
Seit dem Beginn der Besatzungsversuche kamen im Kanton Efrîn 17 Zivilisten ums Leben, 23 weitere wurden verletzt. Auch bei den Luftangriffen innerhalb der letzten 24 Stunden auf den Bezirk Raco und die Dörfer Ardema Şorka, Meydana Ekbe und Kurdo wurden erneut Zivilisten getroffen.
06:28 Uhr: Schwere Niederlage für die türkische Armee in Şera
Nach massiven Luftangriffen auf den Hügel Qestel im Bezirk Şera in Efrîn, kam es zu Gefechten zwischen Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) und der türkischen Armee. Bei den Auseinandersetzungen wurden acht Soldaten getötet. Weitere 13 wurden verletzt.
Montag, 22. Januar 2018
23:52 Uhr: QSD befreien das Dorf Qirne
Die Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens befreien das Dorf Qirne im Bezirk Bilbilê von der türkischen Armee. Die türkische Armee hinterlässt zwei Leichen von Milizionären des „Euphrat-Schutzschild” und ein Militärfahrzeug in Qirne.
22:29 Uhr: Jaysh al-Thuwar gibt Erklärung zu Angriffen auf Rojava ab
Die Armee der Revolutionäre (Jaysh al-Thuwar) äußert sich zu den Angriffen der türkischen Armee auf Rojava: „Wir werden den Milizionären der Türkei eine unvergessliche Lektion erteilen.”
21:55 Uhr: YPG veröffentlicht Aufnahmen von Gefecht mit türkischer Armee
Das Pressezentrum der Volksverteidigungseinheiten YPG veröffentlicht Aufnahmen eines Gefechts zwischen QSD-Einheiten und der türkischen Armee in Cindirêsê.
20:56 Uhr: QSD: Heftige Gefechte halten an
Trotz der massiven Luftangriffe konnte das türkische Militär nicht vorrücken. Die Nachrichten der türkischen Staatsmedien entbehren jeder Grundlage und zielen einzig und allein auf Propaganda ab.
20:47 Uhr: QSD: 8 Milizionäre der türkischen Armee getötet
Bei Gefechten auf dem Hügel Qestel im Bezirk Şera in Efrîn werden acht Milizionäre der türkischen Armee getötet. 13 weitere Milizionäre werden verletzt.
20:20 Uhr: Heftige Gefechte zwischen YPG/YPJ und türkischer Armee
In Raco, Şiye, Şera und Bilbilê finden Gefechte zwischen Kämpfer*innen der YPG/YPJ und Soldaten der türkischen Armee statt.
19:51 Uhr: Artillerieangriffe auf Dörfer in Efrîn
Die Dörfer Şera und Dikmetaş im Kanton Efrin werden von der türkischen Armee mit Mörsern beschossen.
19:06 Uhr: Drei weitere Todesopfer in Cilber
Bei Bergungsarbeiten nach dem türkischen Luftangriff auf das Dorf Cilber im Bezirk Şerawa am Sonntag werden drei weitere Leichen entdeckt.
18:30 Uhr: Polizeiangriff auf Efrîn-Protest in Hamburg
Die Hamburger Polizei entwendet etwa 40 Fahnen aus einem Fahrzeug, die anschließend beschlagnahmt werden.
17:41 Uhr: Erklärung der QSD zu Angriffen auf Serêkaniyê
Die Demokratischen Kräfte Syriens geben bekannt, dass bei den Angriffen der türkischen Armee auf Serêkaniyê drei Kämpfer*innen der QSD ums Leben gekommen sind.
16:40 Uhr: Türkische Armee greift Wohngebiete an
Die türkische Arrmee führt Artillerieangriffe auf die Wohngebiete zwischen Dirbêsiyê und Amûdê durch.
16:36 Uhr: Parlamentarische Versammlung des Europarates tagt zu Efrîn
Nach dem Antrag der Linksfraktion wird die Parlamentarische Versammlung des Europarates am Mittwoch zu Efrîn tagen.
16:29 Uhr: Türkische Soldaten werden zurückgedrängt
Die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) drängen türkische Soldaten, die sich auf dem Hügel Qestelê stationiert hatten, zurück.
16:25 Uhr: Journalist verletzt nach Angriffen auf Raco
Zekerya Şexo, Mitarbeiter des kurdischen Fernsehsenders Ronahî TV wird während den Angriffen im Rahmen der Besatzungsversuche des türkischen Staates in Raco verletzt.
16:10 Uhr: Angriff auf Demonstrant*innen auf Flughafen Hannover
Am Nachmittag kommt es am Flughafen Hannover zu einem Angriff von türkischen Fluggästen auf Teilnehmer*innen eines Sitzstreiks, die auf die Situation in Efrîn aufmerksam machen.
15:49 Uhr: Pressekonferenz der Linkspartei zu Efrîn
Katja Kipping, Ko-Vorsitzende der Linkspartei hält eine Pressekonferenz zu den Besetzungsversuchen der türkischen Armee.
#Erdogans Truppen haben einen Angriff gegen die kurd. Enklave #Afrin in #Syrien begonnen. Es ist eine Schande, dass #Russland und die #NATO die #Kurden verraten haben und Deutschland zum Komplizen dieses blutigen Angriffskrieges wird. #awacs #Leopard2 #Bundeswehr @katjakipping pic.twitter.com/XSPEifbZf0
— DIE LINKE (@dieLinke) January 22, 2018
15:44 Uhr: Aufnahmen von Gefechten zwischen QSD und türkischer Armee
Die Nachrichtenagentur ANHA veröffentlicht Videoaufnahmen von Gefechten zwischen Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens und Soldaten der türkischen Armee.
15:17 Uhr: Opfer türkischer Luftangriffe in Efrîn beigesetzt
16 Zivilist*innen und zwei YPG-Kämpfer*innen, die durch türkische Luftangriffe auf Efrîn getötet wurden, werden in Efrîn beigesetzt.
15:03 Uhr: QSD veröffentlichen Dreitagesbilanz der Gefechte um Efrîn
Nach Angaben der QSD sollen 40 Soldaten und Milizionäre getötet und etwa 300 verletzt worden sein. Außerdem wurden durch die Angriffe der türkischen Armee 18 Zivilpersonen getötet und 23 verletzt. Unter den getöteten Zivilpersonen befinden sich auch Kinder. Ebenfalls ums Leben gekommen sind drei Kämpfer*innen der QSD.
14:38 Uhr: Namen der Verletzten von Serêkaniyê werden bekanntgegeben
Bei den Angriffen der türkischen Armee auf Serêkaniyê (Ras al-Ain) werden Cewahir İsa Ebas (24), Fadi Hesen Xele (14) und Fuad Ebdela Xele (20) verletzt.
14:27 Uhr: PDK greift protestierende Menschen in Dohuk an
In der südkurdischen Stadt Duhok wird eine Menschenmenge von Sicherheitskräften der PDK-Asayîsh angegriffen, die sich versammelten, um gegen die türkischen Besatzungsversuche in Rojava zu protestieren. Es kommt zu mehreren Festnahmen.
14:04 Uhr: Intellektuelle gründen in Südkurdistan „Efrîn-Front“
Mehrere Dutzend Intellektuelle, Autor*innen, Journalist*innen, Akademiker*innen, Künstler*innen, Abgeordnete und Vertreter*innen von Nichtregierungsorganisation verkünden den Beginn von Protesten unter dem Namen „Efrîn-Front“.
13:30 Uhr: Angriffe der türkischen Armee weiten sich auf Serêkaniyê aus
Nach den Angriffen auf Dêrik weitet die türkische Armee ihre Angriffe auf Serêkaniyê (Ras al-Ain) aus. Bei den Angriffen auf Serêkaniyê werden drei Zivilisten verletzt.
12:59 Uhr: Presseerklärung der Demokratischen Kräfte Syriens
In Bezug auf die Besatzungsversuche und Angriffe der türkischen Armee findet eine Presseerklärung der QSD statt, auf der die Haltung Russlands heftig kritisiert wird.
12:35 Uhr: Angriffe weiten sich auf Dêrik aus
In der Region Dêrik kommt es im Dorf Xerabreşik zu Gefechten zwischen Kämpfer*innen der YPG/YPJ und dem türkischen Militär, nachdem die türkische Armee mehrere Kontrollpunkte der Volksverteidigungskräfte angreift. Derzeit ist es ruhig um die Gegend.
10:55 Uhr: Zwei weitere Panzer in Raco werden zerstört
Während den Gefechten zwischen QSD-Kämpfer*innen und Soldaten der türkischen Armee werden in den Dörfern Kevire Ker und Şadiya zwei türkische Panzer zerstört. Dabei sterben auch mehrere türkische Soldaten.
10:32 Uhr: Immer heftigere Gefechte in Efrîn
Die Auseinandersetzungen an mehreren Punkten, vor allem im Bezirk Şiye in der Nähe des Dorfes Xelila zwischen Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) werden immer heftiger.
10:08 Uhr: Erklärung der YPG-Hauptkommandantur
Sipan Hemo: „Unser Widerstand ist gerechtfertigt und legitim.“
In der Erklärung heißt es weiter, dass türkische Medien Zivilisten als Kämpfer*innen darstellen, um die Besatzungsversuche in Efrîn zu legitimieren.
9:52 Uhr: Heftige Gefechte in Bilbile und Raco
Im Westen von Efrîn finden im Bezirk Şiye in der Nähe des Dorfes Xelila seit den frühen Morgenstunden Gefechte zwischen Kämpfer*innen der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) und dem türkischen Militär statt. Berichten zufolge wird schweres Kampfgerät eingesetzt.
Auch in der Region Raco und den ländlichen Gebieten um Bilbile kommt es zu schweren Gefechten zwischen den QSD und türkischen Bodentruppen.
9:12 Uhr: Aufklärungsflüge über Efrîn
Heute findet die Beisetzungszeremonie für zwölf Zivilisten und zwei YPG-Kämpfer statt, die bei den türkischen Angriffen auf Efrîn ums Leben gekommen sind. Während sich Tausende Menschen vor dem Krankenhaus in Efrîn versammelt haben, um die Toten auf ihre letzte Reise zu begleiten, kreisen Aufklärungsdrohnen der türkischen Armee am Himmel über Efrîn.
8:56 Uhr: Erklärung der PKK
Die PKK begrüßt den Widerstand der Bevölkerung Efrîns gegen die Besatzungsversuche des türkischen Staates und ruft jede und jeden dazu auf, gegen die faschistische Diktatur der AKP-MHP zu kämpfen.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/newsticker-zu-den-angriffen-auf-efrin-1795