anti wef için arşiv

WEF angreifen – Antikapitalistische Perspektiven aufbauen!

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , , , on 06/01/2010 by Karakök

In den Krisen liege die Chance – diese Predigt schallt Jahr für Jahr von Davos den Berg hinab. Wie genau und für wen dies eine Chance sei, bleibt absichtlich im Nebel. Klar ist nur, dass die Bevölkerung bzw. „wir alle“ an den Krisen Schuld tragen. So sollen wir doch gefälligst unser Anspruchsdenken herunter-schrauben, mehr arbeiten, weniger verdienen, flexibler sein, mehr lernen… Mit beeindruckendem Mut zur Verdunkelung schauen die WEF-TeilnehmerInnen jeweils an ihrer eigenen finsteren Rolle vorbei. Engagiert verfestigen sie die Rahmen-bedingungen zur Plünderung der Welt:

–     Die „Rettung“ des Finanzsektors, bei der Milliarden in einen Wirtschaftssektor gepumpt worden sind, der, ohne mit der Wimper zu zucken, weiter macht wie zuvor.

–     Kriege, die im Namen der Freiheit oder der Menschenrechte geführt werden. Die Folge dieser Lügen sind Tod und Brutalität, Unterwerfung und Abhängigkeit. Zur Sicherung von Rohstoffen und Einflusssphären verabschieden Regierungen Jahr für Jahr hunderte Milliarden an Kriegsetat.

–     Freihandel, der von den Welthandelsinstitutionen als Lösung der Hungerkrise gepriesen wird, dabei aber zu immer noch kürzeren Spiessen für die Länder des Südens führt.

–     Massenentlassungen und Standortkonkurrenz, die den ArbeiterInnen und Angestellten weltweit zugemutet werden. Ein Beispiel aus der Region Basel: Clariant, durch die der eisige Wind der Restrukturierung stürmt. Profite sind den Konzern-bossen alles, Menschen nichts.

–     Klima. Statt den Klimawandel zu stoppen, entdecken die KapitalistInnen ein neues Geschäft: Der Handel mit CO2-Emissionen reiht sich ein in die Tendenz, alles in Kapital zu verwandeln, was noch keines ist.

–     Bildung. Auch mit der Jugend lässt sich Geld machen: Privatisierte Bildung wird als Markt mit Zukunftspotential be-wertet. Von den Volksschulen bis zu den Universitäten wird derweil an einer gesteigerten Selektion gefeilt, passend zur all-gemeinen Verschärfung der Klassenunterschiede.

Man muss keine hellseherischen Kräfte besitzen, um zu wissen, dass diese Zukunft, und dieses „Redesign“ nicht in unserem Interesse liegen wird. Unsere Zukunft können wir nur selber ge-stalten. Darum blicken wir nach Südamerika, das sich in ver-schiedenster Weise vom US-Imperialismus zu befreien versucht. Darum begrüssen wir die aktuellen Schüler- und Studenten-streiks gegen die Halunken, die die Bildung verschachern. Darum solidarisieren wir uns zuvorderst mit ArbeiterInnen und Angestellten, die gegen Verhältnisse kämpfen, in denen sie nur Mittel zum Zweck sind, die ihre Jobs für Gewinne verlieren und statt sozialer Gerechtigkeit Duckmäusertum und Gewerkschafts-feindlichkeit erleben. wenn jemand keine berechtigung hat, von zukunft zu reden, dann sind das die AusbeuterInnen und Kriegs-treiberInnen. Die Zeichen der Zeit stehen stattdessen bei den Belegschaften, den SchülerInnen und StudentInnen und bei den fortschrittlichen sozialen Bewegungen im Trikont, die Nein sagen zum Kapitalismus und für ein gerechtes Leben kämpfen! Mit ihnen auf die Strasse zu gehen geschieht im Namen einer besseren Zukunft!

Überregionales Anti-WEF-Bündnis Basel: Antikapitalistisches Kollektiv Zürcher Oberland; BfS; Ekmek ve Özgürlük; Karakök Autonome; Komplott; Lagota; MLKP Türkei/Nordkurdistan; Nepalese Solidarity Forum Switzerland; nPdA; Revolutionärer Aufbau Schweiz; RJZ; TKIP; Villa Rosenau; Einzelpersonen

Anti-WEF

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , , , on 01/03/2009 by Karakök

Am 31. Januar versammelten sich in Genf also ungefaehr 1’000 Menschen, um ihrer Wut auf die selbsternannten Elite, die sich jaehrlich in Davos versammelt, Ausdruck zu verleihen. Eine Wut, die mehr als berechtigt ist, denn die Chefs globaltaetiger Grosskonzerne und die Politiker der wirtschaftlich wichtigen Laender, die dieses Jahr am WEF nicht ganz so viel Champagner gesoffen und Kaviar gefressen haben, wie ueblich, sind direct fuer solche Schweinereien, wie zum Beispiel die aktuelle Finanzkrise verantwortlich. Und dann entbloeden sie sich  noch nicht mal, ihre Verluste auf uns alle zu uebertragen, nachdem sie zuvor schon jahrelang auf dem Ruecken und ueber unzaehlige Leichen erwirtschaftete Gewinne in die eigenen Saecke gesteckt haben

Und wenn sie nicht gerade grosses Unheil ueber die Bevoelkerung der vielbesungenen Industrienationen bringen, beuten sie eben anderswo riesige Gebiete mitsamt ihren Bewohnern aus – sei es nun unter Mithilfe der korrupten Lokalpolitiker oder mithilfe von Kriegen, wenn die betroffenen Menschen sich ihnen in den Weg zu stellen versuchen. Schliesslich brauchen wir hier schon nur zur Aufrechterhaltung des Zustands Unmengen an Rohstoffen und dies moeglichst billig. Denn ebenso unverrueckbar ist das Gesetz wonach die Unternehmen Gewinn erzielen muessen.

Die Maechtigen schreiben Gesetze zum Schutz der Wirtschaft und ihres Eigentums und wir alle haben schon so oft gehoert, dass die Wirtschaft stark sein und wachsen muss, damit es uns allen gut geht, dass wir dieses Ammenmaerchen leider bereits zu glauben scheinen. Jedenfalls scheffeln die Anzugtraeger massenhaft Kohle und wir glotzen in die Roehre. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer grosser und die Schweiz lockt Superreiche auch noch mit Steuervorteilen an. Zu unserem Besten, so sagen sie, sei all dies, doch eigentlich ist es nichts weiter als ein weiterer Schlag in die Fresse, in die Gesichter von uns allen.

 

Um auch nur den kleinsten Kratzer an der Fassade des Friede-Freude-Eierkuchen-Jetzt zu verhindern, haben die Genfer Polizei und treue Staatsdiener aus der naheliegenden Umgebung es fuer noetig gehalten mit einem ueber 1,5 Millionen Franken teuren Einsatz jeglichen Widerspruch, dessen Form ihnen nicht passte, im Keim zu ersticken. Wegen des boesen, boesen Schwarzen Blocks, sagten sie gegenueber den Zeitungen. Der schwarze Block, der im uebrigen nur aus Personen aus vier deutschschweizer Staedten bestehen soll, so wussten die Polizisten weiter zu berichten. Auch dies blosse Taktik: Protest vonseiten Einheimischer die Legitimitaet zu entziehen ist etwas schwieriger, als einfach zu behaupten, dass all die boesen Kraefte Fremde, quasi Auslaender seien. Und tatsaechlich weist diese Trennungstaktik dieselbe Struktur auf, wie diejenige, die “uns” zu Schweizern und Schweizerinnen zu machen sucht, damit wir uns nicht mit den Fremdlingen abgeben.

Leider, leider haben sie damit anscheinend auch Erfolg. 1000 Menschen trafen sich, um diesen menschenverachtenden Wissenschaftlern, Politikern und CEO’s oeffentlich ein lautes Nein entgegenzustellen. 1000 Menschen.

Wo sind all die anderen, denen die Situation nicht passt? Oder sind all die anderen Bewohner dieser sogennanten Schweiz etwa zufrieden damit, wenn 60’000 Millionen – 60’000 Millionen – in ein Unternehmen gebuttert wird, das mithalf zigtausend Menschen ins Unglueck zu stuerzen, darueber beinahe pleite ging und in den Chefetagen dennoch keine Koepfe rollen? Oder wenn Unternehmen dieses Landes im letzten Jahr fuer ueber 500 Millionen Franken Kriegsmaterial exportierten? Waffenmaterial, das ueberall, ob in Pakistan oder Frankreich dazu gedacht ist, gegen Menschen eingesetzt zu werden, um zu toeten.

In Griechenland haben im vergangenen Dezember tausende Menschen ihrer Wut Luft verschafft und haben Einrichtungen angegriffen, die tagtaeglich mithelfen sie auszubeuten. Es folgten lange Streiks und vor wenigen Wochen haben auch die Bauern und Baeuerinnen oeffentlich auf ihre verzweifelte Situation aufmerksam zu machen versucht. In Lettland hatte die Regierung Sparmassnahmen und Steuererhoehungen angekuendigt, worauf die Menschen auf die Strasse gingen, In Island haben die wuetenden Menschen die Regierung gestuertzt.

In der Schweiz werden ca. 1000 Demonstrierende von der Polizei zerstreut. Es mag sein, dass es den Menschen hierzulande noch zu gut geht – materiell zumindest. Denn wir zweifeln nciht daran, dass es mehr als genug unglueckliche Menschen um uns gibt. Menschen, die sich nicht jeden Tag verkaufen wolen, aber nicht anders koennen. Menschen, denen dieser Ausverkauf von sich selbst nur noch mithilfe von Psychopharmaka oder Drogen gelingt und Menschen, die an der herrschenden Vereinzelung und dem Leistungsdruck zugrunde gehen. Statt sich jedoch – ob nun langsam oder schnell – selbst zugrunde zu richten, sollten wir damit beginnen eine Welt zu erschaffen, die uns nicht jeden Tag etwas mehr verstuemmelt.

Wir, die Ausgebeuteten, sind diejenigen, die diese Todesmaschine am Leben erhalten. Sie naehrt sich von unserem Blut, der Kraft unserer Koerper und unserer Gedanken und Ideen – ohne uns wuerde sie sofort zusammenbrechen. Und wenn sie das nicht tut, wird sie uns alle mit sich in den Abgrund reissen.

Nun gestehen wire in, das Widerstand nicht nur an Demonstrationen stattfindet oder stattfinden soll, sondern jederzeit und ueberall moeglich ist. Sei es nun durch mehr oder weniger militante Aktionen, durch Arbeitsverweigerung, durch die Bevorzugung des Lebendigen vor dem Geld und so weiter. Aber wir finden auch, dass wir uns von Zeit zu Zeit zusammenfinden solten, um zu sehen, dass wir den Maechtigen und deren Lakaien nciht alleine gegenueberstehen, um andere auf unseren Kampf aufmerksam zu machen, um Banden zu knuepfen und schliesslich auch, um unseren Peinigern auch mal in den Arsch zu treten.

Schliessen wir uns also zusammen – ohne uns sind sie nichts, wir ohne sie aber alles.

 

@morph

Genf vs. World Exploitation Forum

Posted in Avrupa haberler, Deutschsprachige Artikel with tags , , , on 02/02/2009 by Karakök

enjoycapitalism

“I enjoy capitalism”…


za-transpi-310109

pict00651

6_manif_c1

Machtdemonstration und hierarchische Verhältnisse unter Polis.

pict01491

8_manif_c2

Am 31.01.09 fand in Genf eine Anti-WEF-Demo statt. Die diesjährige Teilnehmerzahl war mit ca. 1000 Personen vergleichsweise tief. Ein Grund dafür war die Antipropaganda, die durch Polizei und Medien im Vorhinein verbreitet worden war, die Angstmacherei vor Gewaltakten und die Schliessung umliegender Geschäfter. Seit über einer Woche war in verschiedenen schweizer Städten eine aussergewöhnlich hohe Bullenpräsenz auszumachen. Es wurde alles gut vorbereitet, damit die Kapitalisten in Davos ungehindert Pläne schmieden konnten, um die Welt weiter zu verschlingen. Am Tag der Genfer Demo schliesslich war die Autobahn nach Genf stark kontrolliert. Die gesamte Strecke entlang wurden Autos gefilzt, und auch in den Zügen wurden Passanten kontrolliert und teilweise festgenommen.

In der Innenstadt schliesslich fiel die Polizei durch eine noch höhere Präsenz und Gewaltbereitschaft auf. Die Kundgebung begann erst mit einer spontan (am selben Tag!) bewilligten Platzkundgebung der Gewerkschaften. Die Demonstrierenden unterstützten die Rede lautstark mit Parolen und Buhrufen, die sich gegen das WEF und das kapitalistische System richteten. Die Karakök Autonome tr/ch und die Zürcher AnarchistInnen spannten ihre Transparente gemeinsam auf.

Nach der Kundgebung waren sich die Protestierenden einig darin, dass sie sich eine Demonstration nicht verbieten lassen würden und begannen, vom Platz aus weiterzumarschieren. Es kam rasch zu einer Einkesselung und zum Einsatz von Tränengas. Da im Kessel auch viele ZivilistInnen, darunter Kleinkinder waren, war die Wut auf die Polizei entsprechend gross: viele ZivilistInnen beschimpften die Polis sogar lautstark als Nazis und Faschisten und auch die PassantInnen auf der Strasse betrachteten verwundert die kompromisslose Härte, mit welcher die Genfer Polizei vorging, obwohl es nicht einmal zu Sachbeschädigungen gekommen war. Sogar ausserhalb des Kundgebungsortes wurden junge Menschen willkürlich angegriffen, gewaltsam zu Boden gestossen und festgenommen. Einem unserer Karakök-Genossen hielt ein Bulle sein Gummigewehr an die Schläfe und drohte damit, abzudrücken!

Die Demo kam aber trotz Repression (erst recht!) nicht zum Erliegen, sondern verteilte sich auf ein grösseres Areal, nachdem die Demonstrierenden aus dem Kessel ausgebrochen und in alle Himmelsrichtungen geströmt waren. Mehrere kleine Gruppen protestierten über die ganze Stadt verteilt lautstark weiter gegen das WEF und die Repression der Genfer Bullen. Es gab einen Sitzstreik und immer wieder musikalische Untermalung durch die Spassguerilla. Die Aktionen dauerten mehrere Stunden an. Provozierend war nicht nur das unverhältnismässig aggressive und sadistische verhalten der Polizei, sondern auch die Tatsache, dass die Genfer Regierung die Demo im Nachhinein (!) bewilligte.

Am Abend schliesslich wurden die Proteste nach Bern getragen, wo eine weitere Kundgebung stattfand. Auch in Bern war eine aussergewöhnlich hohe Polizeipräsenz auszumachen und viele Autos wurden auf den Strassen gefilzt und festgenommen.

Am selben Tag fand in Davos eine bewilligte Anti-WEF-Demo statt, an der 300 Personen teilnahmen.

Isyan! Devrim! Anarsi! – Widerstand! Revolution! Anarchie!

Anti WEF mitingi Cenevre

Posted in Avrupa haberler, Haberler with tags , , on 02/02/2009 by Karakök

pict01496_manif_cpict00658_manif_c

 

31.01 2009 de isvicrenin Cenevre sehrinde uluslararasi ANTI-WEF mitingi yapildi. Bu yilin katilim sayisi oldukca düsüktü. Bundan evvelki WEF ve G8 toplantilarinda protestocu sayisi binleri buluyordu. Katilimin düsük olmasinin nedeni, bir ay öncesinden beri basin ve polis bültenlerinde bu gösterinin alehinde yazilar yaziyordu. Protestocularin siddet yaratacaginin, mal ve can kaybi olacaginin  propagandasiyla halki ve esnafi sindirip korkuttular, siki yönetime benzer yöntemlerle sehir merkezindeki dükkanlari kapattirdilar, sokaklarda gezilmesinin tehlikeli olacagini bildirdiler. Halki panik haline getirip manipüle ettiler. Kapitalist seflerin  dünyayi nasil yiyeceklerinin planlarini rahat ve huzurlu ortamda yapmalari icin önlem aldilar. Polis eylem öncesi  sehrin heryerinde, otobanda ve arayollarda arabalari durdurup, tren istasyonunda, trenden inenlere kimlik kontrolleri yaparak katilim sayisini düsürmeye calisti. Anti fasistleri, anarsistleri yanlizlastirmak istedi. 1000 – 1200 kisinin katildigi saat 14 de basliyan gösteride ilk konusmayi tertip komitesi baslatti. Katilimcilar coskulu sloganlar ve pankartlarla alani doldurdu. Tertip Komitesinde yer alan gruplar ve siyasetler, türkiyeli sol örgutler, Anarsist otonomlar, insiyatifler ve bireyler katildilar. Karakök Otonomu ve Zürih anarsistleri birlikte pankartlariyla anarsi dayanismasi gösterdi. Sendikalar birligi mitingin son buldugunu söyledi. Kitle son olmasini istemeyip yürüyüse gecti ve tahrip edilmesi gereken yerlere saldirdi. 2500 üzerindeki polis takviye güclerle birlikte robokop ve panzerlerle saldiriya gecti. Gaz ve plastik mermilerle yapilan saldiriya eyleme katilanlar cevap verdi.  Isyan ve  polis sehrin heryerine yayildi. Gösteri ge ce 23’e kadar devam etti. 120 kisi gözaltina alindi. Daha sonra anarsistler eylemlikleri Bern sehrine tasidi. Sehir merkezine  yürünmek isteyince  Bern polisi gaz ve plastik mermilerle saldirdi.

Ayni gün WEF in toplandigi Davos sehrinde 300 kisinin katildigi yasal ANTI-WEF mitingi yapildi.