Am frühen Abend des 22. Mai haben sich ungefähr 60 AZOT AktivistInnen vor dem Zelt des Zirkus Knie auf der Landiwiese versammelt, um gegen die Haltung von Tieren in Zirkussen zu demonstrieren. Die DemonstrantInnen haben sich auf der gegenüberliegenden Strassenseite positioniert und hielten zahlreiche Transparente, Schilder und Fahnen. Es war eine eindrückliche und lautstarke Kundgebung, die exakt eine Stunde gedauert hat! Während dieser Zeit wurden die BesucherInnen der Vorstellung und die Vorbeifahrenden mit Parolen und Flugblättern auf das Leiden der “Zirkustiere”, die ihr Leben hinter Gittern und/oder in der Manege fristen müssen, aufmerksam gemacht.
Die AktivistInnen haben bewiesen, dass das Theater, welches die Stadtpolizei Zürich im Vorfeld aufgeführt hat, vollkommen unberechtigt war. Diese wollte eine Bewilligung zuerst verweigern, reagierte dann aber auf einen Aufruf zu einer unbewilligten Kundgebung und erteilte die Bewilligung dann doch noch. Die DemonstrantInnen haben nicht (wie angeschuldigt) mit Aggression, sondern wie gewohnt mit Kreativität und viel Energie auf sich aufmerksam gemacht!
Das Unternehmen Knie hat in Erwartung der Demonstration vor dem Eingang einen provisorischen Zaun aufgestellt, um seine BesucherInnen zu “schützen”. Offensichtlicher kann die Verweigerung von Kritik nicht dargestellt werden. Gebracht hat es wenig: Die Kundgebung wurde von allen BesucherInnen gesehen und nicht selten stiessen die DemonstrantInnen auf Verständnis.
Wir lassen nicht locker bis sämtliche Tiere, die von Zirkusunternehmen wie Knie zu Unterhaltungszwecken missbraucht werden, in Freiheit sind!