12.05 2009 da Zurich Universitesinin organize ettigi dunya kapitalistlerinin ilk siralarinda yerini alan Nestle patronu Brabeck, uni yonetilerine, parlamenterlere, ogrencilere ve basina kapitalist sistemi ve suyun ozelestirmesi ile ilgili konusma yapti. 2 aydir universitede konferan vermek icin cabalayan universite yonetimi ve kapitalist patronlar protestolarla karsilasti,Dun yine ogrencilerin olusturdugu “Uni von unten” grubunu organizesiyle Antikapitalist, Antifasist, Devrimci, Demokrat ve Anarsistlerden olusan kitle eylemlikler yapti. Saat 17.30 da universite ana giris meydaninda protesto konusmalari yapildi, Konuyla ilgili pankartlar asildi, canli muzik ,solaganlar esliginde basladi. Anarsistler Karakizil bayragini birkez daha universitenin bayrak diregine asti. kitle daha sonra megafonla ve pankartlarla binanin icine girip konferans salonun yakinida hep birlikte solaganlar atip , islik calip ve ziplayarak universitenin icinde gurultu saglayip konferancilara biz buradayiz size rahat yok mesajlari verildi. Tekrar meydanda toplanildi.Yarim kalan konumalar devam etti.Bizler Karakok otonomu universite ogrencileri olarak metin okuduk.Dunya Su forumundan dolayi turkiyede suyumuza dokunma,suyumuzu sattirmayiz eylemlikleri anlatildi, turkiyeden bu mucadeleye destek verildigi mesaji belirtildi. Miting polisin mudahalesi olmadan son buldu.
Su canlilarindir, kapitalistlerin mulkiyetinde olamaz.
Toprak canlilarindir, kapitalistlerin mulkiyetinde olamaz.
Dunya canlilarindir, Kapitalistlerin mulkiyetinde olamaz.
Devlet,para,siddet,otorite,silah,yargi,yonetme, oldurme,savas, kapitalislerindir,
Yikilana dek isyan devrim anarsi
brabeck için arşiv
Universitede protesto
Posted in Avrupa haberler, Direnis, Duyurular with tags brabeck, nestle patronu, universitede anarsi bayragi on 13/05/2009 by KarakökProtestkundgebung gegen Nestlé-Chef (Uni Zürich)
Posted in Deutschsprachige Artikel with tags brabeck, siaf, uni von unten on 11/05/2009 by KarakökKommt alle zur grossen Protestkundgebung am 12.5.2009 um 17.15 Uhr beim Haupteingang der Uni Zürich an der Rämistrasse 71. Es gibt Reden, eine Wasserbar und Tanzvergnügen mit DJ King Kong. Formulieren wir eine Gegenstimme zu den neoliberalen Beschwörungsritualen des SIAF!
Mit seiner Vortragsreihe bietet das Schweizerische Institut für Auslandforschung verschiedenen Grossunternehmern die Gelegenheit, an der Uni Zürich ihre Geschäfte in ein sonniges Licht zu rücken und über die Herausforderungen der Zeit und dergleichen zu schwadronieren.
Prestigeveranstaltungen dieser Art bilden den ideologischen Soundtrack zum derzeitigen massiven Umbau der universitären Bildung: bislang unabhängige Forschungsfelder werden zunehmend mit privaten Mitteln getragen, Studiengänge, die nicht direkt ökonomisch verwertbar sind, werden wegrationalisiert, und in den Entscheidungsgremien der Universitäten und Forschungsfonds sitzen immer mehr Delegierte aus der Privatwirtschaft.
Damit läuft die Universität Gefahr, jeden Anspruch auf eine unabhängige und kritische Reflexion gesellschaftlicher Verhältnisse preiszugeben und zu einer Wasserträgerin der wirtschaftlichen Eliten zu verkümmern.
Letzte Runde: Peter Brabeck Peter Brabeck hat als VR-Präsident von Nestlé längst traurige Berühmtheit erlangt. Dieser Konzern erwirtschaftet seine Firmengewinne (2008: 19 Milliarden Franken) unter anderem mit folgenden Geschäftsstrategien:
Er treibt die Privatisierung des Wassers rigoros voran und verunmöglicht so unzähligen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Mit aggressivem Marketing versucht Nestlé, in armen Regionen Milchpulver als Ersatz für natürliche Muttermilch durchzusetzen, mit fatalen gesundheitlichen Folgen für die betroffenen Säuglinge.
Die zahlreichen Niederlassungen des Konzerns sind berüchtigt für ihre miserablen Arbeitsbedingungen: kaum eine Tochterfirma, in der es noch nicht zu erbitterten Auseinandersetzungen zwischen Geschäftsleitung und ArbeiterInnen gekommen wäre.
All dies wird weltweit scharf kritisiert. Nestlé reagiert darauf mit rabiaten Mitteln, lässt Gewerkschaften überwachen und NGOs bespitzeln. Gleichzeitig tingelt Peter Brabeck von einer Werbeveranstaltung zur nächsten, um sich und sein Unternehmen wortreich zu beweihräuchern.
Die Uni ist nun aber ein Ort des kritischen und reflektierten Dialogs, nicht der aufdringlichen und einseitigen Konzernwerbung. Daher rufen wir auf zum Protest gegen diese Veranstaltung.
Für eine Uni frei von Konzerninteressen!
Für einen kritischen und differenzierten Diskurs an der Universität!
Gegen die Privatisierung der Bildung!
Solidaritätserklärung und Einladung zu weiterem Protest
Posted in Deutschsprachige Artikel with tags brabeck, uni von unten on 11/05/2009 by KarakökDas Komitee “Uni von Unten” verurteilt den Polizeieinsatz gegen die AktivistInnen, die am 6.5.09 gegen den Néstle-Boss Brabeck protestierten und lädt diese ein, ihren Protest am 12.5.09 beim Auftritt Brabecks an der Uni Zürich fortzusetzen: Liebe Beteiligte des Anti-Brabeck-Protests in Luzern, Liebe Unia Jugend, Mit Freude haben wir erfahren, dass auch ihr euch gegen einen Auftritt von Néstle-Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck wehrt und seinen Auftritt am Menschenrechtsforum in Luzern nicht tatenlos hingenommen habt. Wir möchten euch zur gelungenen Aktion gratulieren. Wir sind jedoch ebenso empört über den skandalösen Polizeieinsatz der Luzerner Polizei und solidarisieren uns hiermit mit den Opfern dieses Einsatzes. Leider konnten wir uns nicht selbst an eurem Protest beteiligen, da wir am 6.5.09 ebenfalls einen umstrittenen Referenten kontern mussten. Mit einer eigenen Veranstaltung setzten wir einen Gegenpunkt gegen den Vortrag des Nationalbankchefs und Mitverantwortlichen für das Bankenrettungspaket Jean-Pierre Roth. In der gleichen Veranstaltungsreihe soll nun am nächsten Dienstag auch Brabeck sprechen. Wir möchten euch alle einladen, den berechtigten Protest gegen Peter Brabeck fortzusetzen und am 12.5.09 um 17.15 an unserer Protestkundgebung mit anschliessendem Tanzvergnügen vor dem Hauptgebäude der Uni Zürich (Rämistrasse 71) teilzunehmen.
Mit solidarischen Grüssen,
Uni von unten