uni brennt için arşiv

Audimax Wien geräumt – Bildungsproteste gehen weiter

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , , , on 21/12/2009 by Karakök

Wien 21. Dezember: Während andere Universitäten politische Lösungen finden, lässt das Rektorat der Universität Wien räumen. Versorgung der Obdachlosen nicht sichergestellt.

Obwohl eine politische Lösung in Reichweite war, ließ das Rektorat das Audimax heute Morgen von der Polizei räumen. Etwa 150 Personen verließen auf Aufforderung friedlich das Gebäude. Die BesetzerInnen sind enttäuscht von der Vorgehensweise des Rektorats, sie verurteilen Räumungen als Ersatz für das Finden einer politischen Lösung.

Heute Abend hätten im Plenum die Bedingungen für eine Einigung mit der Universität beschlossen werden sollen. Von Seiten der BesetzerInnen herrschte eine große Bereitschaft noch vor Weihnachten eine Lösung zu finden.

Auch die Wiener Obdachlosenorganisationen fühlen sich übergangen. Die Vorbereitungen für die Versorgung der Obdachlosen waren noch nicht ganz abgeschlossen. Rund 100 Obdachlose stehen nun ein paar Tage vor Weihnachten auf der Straße. “Diese Menschen wurden heute mutwillig in die Kälte geschickt”, kritisiert Markus Reiter, Geschäftsführer des Neunerhauses.

Besonders unverständlich ist der Zeitpunkt der Räumung. Verglichen mit den letzten Wochen hat sich die Sicherheitslage nicht wesentlich verändert. Es gab keine akute Verschlechterung, die die heutige Räumung rechtfertigen würde.

Die Bildungsproteste gehen jedenfalls weiter! Die Wiener “unsereuni”-Bewegung hat ihr Zentrum in den noch immer besetzten zweitgrößten Hörsaal der Universität Wien (C1, AAKH) verlagert und die Arbeit sofort fortgesetzt. Um 13 Uhr und 19 Uhr finden dort Plena statt.

Die Audimax-Besetzung hat eine Bildungsbewegung losgetreten, die weit über die Besetzung hinausgeht. Über 30.000 Studierende sind über das Internet vernetzt, über 100 Arbeitsgruppen engagieren sich weiterhin, kreative Straßenaktionen, Proteste und Besetzungen an über 80 Universitäten in Europa gehen weiter.

Das Audimax Wien ist überall!

Rückfragehinweis:

AG Presse

0699/192 033 71

presse.uniwien@unsereuni.at

Homepage: http://unsereuni.at

Tagesprogramm der Besetzung Uni ZH für Mo, 23.11.09

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , on 22/11/2009 by Karakök

Veranstaltungen im besetzten Hörsaal KOH-B-10 («Haribo-Saal») am Montag, 23. November 2009

13:00 – Offenes Plenum

16:15 – Diskussion: Was hat sich mit der Bologna-Reform verändert? Mit Daniel Bremer, Philosoph

18:00 – Offenes Plenum

Eingeladen ist für eine Diskussion der Rektor der Universität Zürich, Andreas Fischer.

20:15 – «Money makes the world go around»

Zur Analyse der gegenwärtigen Wirtschaftskrise. Von Dr. Ralf Binswanger, Psychoanalytiker.

Infos und Essen (Morgen, Mittag, Abend) im Foyer («Forum») unterhalb Lichthof. Ab 22:00 Kurzfilme.

Rektor Fischer nimmt nächsten Montag am Plenum teil (Uni ZH)

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , on 21/11/2009 by Karakök

Pressemitteilung 21. November

Liebe Medienschaffende,

Am Montag 23. November 18:00 Uhr wird Andreas Fischer, Rektor der Universität Zürich, an unserer Plenumsdiskussion teilnehmen. Dies hat der Delegierte des Rektors soeben bestätigt. Rektor Fischer ist damit unserer Einladung von gestern gefolgt.

Dank der Besetzung des Hörsaals KOH-B-10 am letzten Dienstag haben wir uns einen Raum geschaffen, in dem wir unsere Kritik konkretisieren und diskutieren können. Workshops, Vorlesungen (zum Beispiel von Prof. Dr. Alex Demirovic von der TU Berlin) und Deutschkurse für Sans-Papiers ermöglichen eine differenzierte Auseinandersetzung mit bildungspolitischen Anliegen. Wir erproben dabei erfolgreich alternative Lehr- und Lernformen.

Die spontane Solidaritätserklärung von Dozierenden zeigt, dass unsere Kritik und unsere Forderungen über die Studierendenschaft hinausgeht (http://www.unsereuni.ch/erklarung-der-lehrenden-und-forschenden/)

unsereuni

Programm für Sa, 21.11.09 in Besetzung Uni ZH

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , on 21/11/2009 by Karakök

Veranstaltungen im besetzten Hörsaal KOH-B-10 («Haribo-Saal») am Samstag, 21. November 2009

14:00 – Bericht aus «unsereuni» Basel von Cedric, einem Studenten aus Basel

15:00 – Workshop: Steuerpolitik in der Schweiz von Roman Künzler, Attac

16:15 – Film: Let’s make money

Was macht die Bank mit unserem Geld? (Österreich 2008, Regie: Erwin Wagenhofer)

18:15 – 7. Offenes Plenum

Infos und Essen (Morgen, Mittag, Abend) im Foyer («Forum») unterhalb Lichthof

Programm Besetzung Uni ZH für Fr, 20. November

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , on 20/11/2009 by Karakök

unsere uni

Veranstaltungen

im besetzten Raum KOH-B-10 am Freitag,

20. November 2009

10:00 – Diskussion übers Bologna-System geleitet von Studierenden

12:00 – Plenum

14:30 – 16:00 – Deutschkurs vom „Verein Bildung für Alle“

16:15 – 17:45 Alternative Politik- und Soziologieveranstaltung:

„Bleiberecht für Alle“

Podium und Film: Sans-Papiers und Unterstützende berichten über ihre Erfahrungen und die politischen Hintergründe.

18:15 – Vortrag und Diskussion mit ALEX DEMIROVIC:

“Reorganisation der Hochschulen und Perspektiven kritischer Wissenschaft”

Prof. Dr. Alex Demirovic lehrt an der TU Berlin und ist Redaktor der Zeitschrift “PROKLA” (Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft). Seine Arbeiten bewegen sich disziplinär an den Grenzen von Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie.

Der Rektor der Universität Zürich, Herr Fischer, wurde heute per e-mail auch an den Vortrag Eingeladen.

Aufgrund technischer Störung ist der Live-Stream erst wieder für den Vortrag von Prof. Dr. Alex Demirovic möglich.

SMS-Newsletter der Besetzung Uni ZH

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , on 19/11/2009 by Karakök

Für aktuelle Infos und Termine in den SMS-Versand eintragen:

“GRUPPE START UNSEREUNIZH” an 9292

Besetzte Uni Zürich: Programm für heute, 19.11.09

Posted in Deutschsprachige Artikel with tags , on 19/11/2009 by Karakök